Hallo Ihr lieben,
gibt es in den Kanzlein bzw. Unternehmen spezielle Wünsche an eine BWA, die es bisher nicht gibt?
Zum Beispiel über einen Individuellen Zeitraum (05.2017 - 09.2019).
Würde mich über ein Feedback sehr freuen
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ist das die neue "agile" Softwareentwicklung?
Ein anonymer Datev Mitarbeiter oder Praktikant fragt "Uns Lieben" nach unseren abstrusen Wünschen wie eine BWA über zwei Jahre und fünf Monate? Liebe Datev, das lässt für das neue Jahr nichts Gutes hoffen.
Richtet endlich IDEAS für Rechnungswesen ein und erfasst dort vorab alle unerfüllten Wünsche, die in den letzten Jahren einfach nicht bearbeitet wurden. Wenn dann noch jemand das Bedürfnis verspürt, weitere neue Wünsche zu äußern, bitte schön...
Danke für deine Antwort.
Hier geht es aber nicht um die agile" Softwareentwicklung.
Es gibt bei der DATEV auch Kundenwünsche die aufgenommen wurden. Dennoch bittet sich der direkte Kontakt meines erachten in einem Forum weit aus besser an.
Wenn dies aber hier nicht erwünscht ist und wird. Dann wird das natürlich respektiert
Nach Meinung unserer Kanzlei sollte die klassische BWA am besten durch eine interaktive Auswertung ersetzt werden.
Der Controlling Report Comfort stellt hierfür eine gute Basis dar, hat aber noch zu viele Schwächen.
Vor allem wird er nicht weiterentwickelt.
In diesem Thread ist alles genau beschrieben:
Können Sie sich bitte dem Thema annehmen? Danke
@Dominik_Simon schrieb:Danke für deine Antwort.
Hier geht es aber nicht um die agile" Softwareentwicklung.
Es gibt bei der DATEV auch Kundenwünsche die aufgenommen wurden. Dennoch bittet sich der direkte Kontakt meines erachten in einem Forum weit aus besser an.
Wenn dies aber hier nicht erwünscht ist und wird. Dann wird das natürlich respektiert
Diese Antwort verleitet mich zu der Annahme, dass es sich bei Ihnen tatsächlich um den Praktikanten handelt, der die App mit der Suchfunktion nicht bedienen kann. Suchen Sie hier und in der alten Newsgroup nach Vorschlägen. Sie werden erstaunt wie alt manche Vorschläge schon sind.
Hallo,
ich finde die Idee grundsätzlich sehr gut!
Aber die Reaktion von Wiewitzig kann ich durchaus nachvollziehen.
Jahrelang werden von uns Wünsche geäußert, per Servicekontakt, per Community...immer wieder kommen die Standardmäßigen antworten....
"Wird aufgenommen...."
"Leider nicht oft genug als Wunsch geäußert...."
Wo sind die ganzen Wünsche hin die aufgenommen wurden? Da ist dieser vorgeschlagene Wunsch von Ihnen enthalten!
Viele Grüße
Robert Schmulz
Hallo,
bitteschön – nicht explizit bzgl. der BWA, sondern allumfassend Rewe betreffend:
Damit dürfte 2020 arbeitstechnisch für die zuständigen Entwickler gut ausgelastet sein 🙂
Viele Grüße & ein schönes Wochenende.
Hallo Datev,
komisch, dass DoDA meinen Beitrag als "richtig bezeichnet" hat.
Es wäre schon interessant zu wissen, was der Hintergrund des Beitrags ist. Ist DoDA wirklich Datev Mitarbeiter oder schreibt er/sie vielleicht eine Bachelorarbeit? Wenn er Datevmitarbeiter sein sollte, ist erstaunlich, warum nicht erkennbar ist, um wen es sich handelt und warum er anonym auftritt (habe ich von einem Datevmitarbeiter hier noch nie erlebt). Außerdem macht es einen sehr schlechten Eindruck, wenn offizielle Beiträge von Datevmitarbeitern unvollständige und falsche Sätze enthalten.
Unsere Datev hat sich schließlich in der Vergangenheit einen guten Ruf erarbeitet.
Hallo,
siehe hier Beitrag 2 von mir: Listbildgestalter....
Schaffen Sie die dortigen Layoutmöglichkeiten, die vermissen wir in der täglichen Praxis viel häufiger als die Frage zum Auswertungszeitraum.
Vielen Dank!
Hallo Herr Simon,
schön, dass Sie nun nicht mehr anonym unterwegs sind. So weiß man nun zumindest, dass Sie nicht als Praktikant, sondern als "Consultant individuelle Softwarelösungen Rechnungswesen/Steuern" bei der Datev tätig sind und vorher 13 Jahre als Steuerfachangestellter aktiv waren.
Ich schlage vor, dass Sie die Anregungen der Kollegen aufnehmen und in der internen Datev Wunschliste, Newsgroup, Community und den Hotlineaufzeichnungen die schon längst geäußerten BWA Wünsche sammeln und in IDEAS veröffentlichen. Dann kann jeder Ihrer Kunden sich dazu äußern, ohne selbst Ausarbeitungen hierzu erstellen zu müssen.
Freundliche Grüße
Cooler Beitrag.
Vom Anfang bis zu Ihrem Schlusswort, @Gelöschter Nutzer !
@Dominik_Simon , ein wenig mehr Professionalität bei der "Umfrage" hätte man sich durchaus gewünscht.
Ein frohes Jahr und viel Erfolg bei Ihrer Marktforschung.....
VG
Andreas Hofmeister
Hallo,
ich brauche bitte eine Kombination aus Jahresübersicht mit Wertenachweis.
Kann ich beides zusammen irgendwie in Excel ausgeben lassen?
Danke
Marie