Hallo,
wir haben Mandanten, denen der Kontoauszugsmanager zu teuer ist oder aber die Einrichtung nicht wünschen.
Welche Alternativen gibt es denn elektronische Kontoinformationen in Datev Rechnungswesen einzulesen und eine automatische Verbuchung zu erzielen? Die Vorgehensweise muss natürlich Mandanten-kompatibel sein.
Danke.
Viele Grüße
Bei vielen Banken gibt es die Möglichkeit, die Bankkontoumsätze im csv-Format zu exportieren. Dies lässt sich dann in die Buchführung einspielen. Die Möglichkeit ist aber von Bank zu Bank unterschiedlich.
Wenn der Mandant die Daten selbst zur Verfügung stellen kann - und zwar im MT940-Format, dann lassen sich dich Daten direkt in Rewe einspielen. Im Gegensatz zu csv-Dateien sind hier auch alle Bankinfos enthalten. Sprich es sieht am Ende genau so aus, wie wenn es über den Kontoauszugsmanager kommt.
In dem Zusammenhang noch ein Tip - da ich dieser Tage selbst erst darüber nachgedacht habe (ohhne jetzt Werbung machen zu wollen). Star Money Bussines kann genau in diesem Format exportieren. Das Programm kann zu einem einmaligen Preis oder einer monatlichen Gebühr erworben werden. Letztere liegt unter EUR 10,00. Wesentlich günstiger also, als die meisten Bankgebühren für den Kontoauszugsmanager. Und der Mandant erhält dazu - sozusagen kostenlos, wenn man den Kontoauszugsmanager gegenrechnet - ein Onlinebankingprogramm dazu.
Eventuell funktioniert das auch mit anderen Onlinebankingprogrammen - mit denen kenne ich mich aber nicht aus.
Aber der Export muss immer vom Mdt kommen, oder? Oder der StB hat direkt einen Zugang zum Online-Banking, richtig?
Richtig.
Hallo L_only_Siloett (oder war lonely silhouette gemeint ?)
StarMoney ist nicht die einzige Software, die im MT940-Format exportieren kann.
Im Übrigen kann man auch bei einigen Banken schon mit dem 'popeligen' Homebanking (per Browser) die Konto-Umsätze im MT940-Format exportieren, z.B. bei der Sparkasse.
Anschließend übermittelt der Mandant diese Export-Datei zum StB und 'ab geht die Post' (mit dem Kontoauszugsmanager in Kanzlei-REWE) 😉
VG
Michael Vogtsburger
P.S. Die Sparkasse kann übrigens auch rückwirkend (z.B. 12 Monate) Umsätze anzeigen und exportieren. Dann hat man einen großen Zeitraum in einer einzigen MT940-Datei für den Kontoauszugsmanager zur Verfügung
... habe gerade nochmal kurz getestet. Ich konnte ohne Probleme bis 01.01.2018 rückwirkend die Umsätze per Browser anzeigen und exportieren. Das ist leider nicht bei allen Banken möglich
Eine weitere Alternative ist der Abruf durch den Mandanten in DATEV Unternehmen online. Dieser muss aber regelmäßig passieren, da die Kontoumsätze sich nicht nur für einen bestimmten Zeitraum rückwirkend abrufen lassen.
Die komfortabelste Möglichkeit bleibt aber RZ-Bankinfo. Alle anderen sind immer mit einem gewissen Aufwand verbunden oder anfällig gegenüber Prozessstörungen.
Wir können den Star Money Export leider nicht einspielen. Ich nehme an es liegt daran das wir die compact Version vom DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen nutzen. Oder ?
Ich hab sämtliche Formate ausprobiert die Star Money anbietet über die Stapelverarbeitung zum importieren. Vergebens.
Unter compact funktioniert das nicht, da die Funktionalität nicht freigegeben ist.
Unser Steuerberater möchte uns auf Unternehmen Online umstellen, geht das hiermit ? Hier gibt es ja auch zwei Versionen. DATEV Unternehmen online und DATEV Unternehmen online compact.
@Gelöschter Nutzer schrieb:
DATEV Unternehmen online und DATEV Unternehmen online compact.
Wenn Sie die Umsätze der Bank abrufen wollen via DATEV Unternehmen online (finAPI/HBCI vs. EBICS), brauchen Sie zwingend die große Version.
DATEV Unternehmen online Produktvergleich
Wir haben nicht die compact Version und trotzdem bekomme ich per Stapelverarbeitung kein Format importiert was Star Money anbietet. Woran kann es legen ?
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Woran kann es legen ?
Was sagt denn der Button Eingaben prüfen im REWE > Stammdaten > Banken > Quelle Umsätze
Kann Star Money kein MT940 Export? Welche Version von Star Money ist im Einsatz?
Falls das der Pfad ist, bitte mit *.txt oder *.mta/*.sta arbeiten. Dann ist DATEV nämlich egal, wie die Datei heißt und liest alles ein, was im Verzeichnis liegt. Sonst muss man drauf achten, wie die Datei heißt und ggf. monatlich manuell nacharbeiten. Ist technisch nicht notwendig 😉. #KeineArbeitFürDoofe 😬
Die Angabe "in Rechnungswesen" ist möglicherweise verwirrend, denn für den MT940 Import hat sich DATEV etwas besonderes einfallen lassen, Sie müssen in die Bankstammdaten im Arbeitsplatz und dort auf der vierten Registerkarte "Einstellungen Bankkontoumsätze" anklicken, dort unter "Quelle" "nicht aufgeführtes Programm" und MT940 Format wählen und schon können Sie eine Datei auf der Festplatte zum Importieren auswählen...
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Star Money bietet mir MT940 oder MT940/942 an. Ich hab noch die Star Money 10.
Aber grundlegen vielleicht zu erwähnen, das die Thematik für mich neu ist. Aktuell gebe ich die Kontoumsätze manuell ein. Gerne würde ich wie die Lohnbuchungen hier eine Datei per Stapelverarbeitung einfügen und mir die Arbeit sparen.
Bei "Einstellungen für: "habe ich "Nicht aufgeführtes Programm" da mir Starmoney 1.0, Starmoney 2.0 oder Starmoney Professional falsch erschienen.
Pfad und Dateiname: Hier ist mir nicht klar was ich angeben soll. Ich würde für die monatliche Buchführung jeweils einen export aus Star money machen und den in den Ordner packen wo die Stapelverarbeitung drauf zu greift. Nehme ich also diesen Ordner ? Wenn ich eine Testdatei reinpacke von den aktuellen Umsätzen heißt es " es wurden keine EUR-Kontoumsätze gefunden.
Als DateiFormat hab ich MT940.
Hallo,
elektronische Bankkontoumsätze werden nicht mit der Stapelverarbeitung sondern im Rahmen der Buchungsvorschläge bearbeitet.
Elektronische Bankkontoumsätze über Bankprogramm ohne DATEV-Schnittstelle übernehmen
Beste Grüße
Christian Wielgoß
06.07.2022
21:36
zuletzt bearbeitet am
07.07.2022
08:40
von
Sabine_Enachesc
es gibt eine Lösung die quasi gebührenfrei ist.
Wenn Sie mich direkt kontaktieren können wir Details besprechen.
XXXXXXXXXXXXXXX
Werbeadresse durch @Sabine_Enachescu entfernt, siehe
Vielen Dank, es hat nun geklappt!
Der Star Money Export enthält nur leider noch nicht alle Umsätze. Habe eine Testdatei erzeugt vom 01.07.- 13.07. und er erzeugt mir eine Datei mit den Umsätzen vom 06.07. Weitere Einstellungsmöglichkeiten bietet mir Star Money aber nicht. Hat da jemand Erfahrung mit ?