Guten Morgen, ich habe ein Thema mit dem AG Zuschuss in der bAV und brauche grundsätzlich eine kleine Hilfe. Folgender Sachverhalt: AN schließt DV ab. 100€ Entgeltumwandlung, 100€ AG Zuschuss. Wie trage ich diese Variante jetzt in die Lasche AG-Pflichtzuschuss bAV (Mandantendaten) ein? Stehe da gerade völlig auf dem Schlauch. Kann mir jemand kurz mit ner Abfolge helfen? Im Hilfe Center finde ich nur die Zuschuss mit 15%. Was passiert, wenn der freiwillig höher ist? Ganz lieben Dank Franziska
... Mehr anzeigen
Danke für die Bestätigung. Da frage ich mich immer wieder, wieso solche Dinge dann in der Sonderinfo von Lodas erscheinen. Die fehlende Allgemeinverbindlichkeit kann man wenigstens erwähnen. Viele Grüße
... Mehr anzeigen
Ja. Laut allgemeinverbindlichen Tarifvertrag gibt es nur Lohngruppe 1 und 2. Deine Aussage verstehe ich dazu jetzt nicht. Der aktuelle Mindestlohn gilt erst seit 01.05.2021. Nun schreibt die Datev Erhöhung von 2 bzw. 3% bei Gehältern ab 01.11.21. Ist ja anscheinend nicht allgemeinverbindlich. Solange es nicht auf der Soka Seite zu finden ist, betrifft es ja nur einige Betriebe, oder? Mindestlohn von 12,85€/h und Gehälter frei verhandelbar gilt weiter, oder? Danke und Gruß
... Mehr anzeigen
Das steht leider nichts zur Allgemeinverbindlichkeit. Der Mindestlohn im Bau steht auf der SOKA Seite und da steht auch nix von Erhöhungen. Eventuell schreibt hier die Datev nur für tarifgebundene die Daten auf? Man weiß es nicht. Der momentane Mindestlohn liegt bei 12,85€. Erhöht sich dieser nun? ??? Die datev schreibt von Gehältern. Auch das ist mir unklar.
... Mehr anzeigen
Im Dokument 1021128 steht, dass im Baulohnbereich es zu Erhöhungen der Löhne und Gehälter ab Nov 21 kommt. Änderung der Stundenlöhne soll man selbst vornehmen. Kann mir jemand helfen? Erhöhung der Gehälter im Baulohn? Da gibt es doch nur den Mindestlohn. Den Tarifabschluss selbst findet man auch nicht auf der Soka Seite. Woher hat die Datev diese Info? und was hat es mit den Erhöhungen der Gehälter auf sich? Hilfe ....
... Mehr anzeigen
Ja. Häufig gestellt, aber bisher nicht wirklich beantwortet. Arbeitsagentur lehnt KUG Antrag wg. der 10% ab. AN hat unterschrieben, dass er KUG bekommt. Also vermutlich KUG abrechnen. Aber: Steuer- und SV Pflicht? Voraussetzung für KUG ist ja nicht erfüllt, also normaler Arbeitslohn = St und SV Pflicht. Wer prüft?
... Mehr anzeigen
Vielen Dank. Teil 1 der Frage wurde beantwortet und nachvollzogen. Ich hänge aber noch immer beim Urlaub. Wie kann ich die ausgefallenen Zuschläge steuern? Wie erfolgt die Eingabe? Das Dokument hilft da leider nicht. Vielen Dank
... Mehr anzeigen
Hallo, Ich habe Gehaltsempfänger mit SFN Zuschlägen. Die Lohnarten für die Zuschläge habe ich nun im Durchschnittsspeicher 1. Das Gehalt im Speicher 3. Auf der Lohn- und Gehaltsabrechnung steht nun oben im Info Feld eine Zahl für den Durchschnitt 1. Vermutlich € Betrag. Wie wird diese berechnet? Ich habe nun schon alles ausprobiert. Ich komme nicht drauf. Weiterhin haben meine Gehaltsempfänger auch Anspruch auf den ausgefallenen Zuschlag bei Urlaub. Kann mir da auch jemand helfen? Wie steuert man dies? Hilfe Danke und Grüße aus Berlin
... Mehr anzeigen
Wenn ich Google befrage ist aber generell das Weihnachtsgeld nur halb pfändbar. Bei Lodas aber voll. Da verstehe ich irgendwie nur Bahnhof.
... Mehr anzeigen
Hallo. Ein Arbeitnehmer erhält Weihnachtsgeld. Laut Lohnartentabelle von Lodas ist die Lohnart 241 und 243 voll pfändbar. In der Unterhaltspfändung steht in den Erläuterungen aber, dass das Weihnachtsgeld halb pfändbar ist. Liegt jetzt hier von uns ein falscher Denkansatz vor? Muss man die Lohnart in solch einer wichtigen Sache ändern. Vielen Dank
... Mehr anzeigen