Guten Morgen, ich habe ein Thema mit dem AG Zuschuss in der bAV und brauche grundsätzlich eine kleine Hilfe. Folgender Sachverhalt:
AN schließt DV ab. 100€ Entgeltumwandlung, 100€ AG Zuschuss.
Wie trage ich diese Variante jetzt in die Lasche AG-Pflichtzuschuss bAV (Mandantendaten) ein?
Stehe da gerade völlig auf dem Schlauch. Kann mir jemand kurz mit ner Abfolge helfen? Im Hilfe Center finde ich nur die Zuschuss mit 15%. Was passiert, wenn der freiwillig höher ist?
Ganz lieben Dank
Franziska
Guten Morgen Franziska,
du kannst diesen Zuschuss auch direkt als AG-Zuschuss hinterlegen, anstelle der %-Angaben sowie es vor der Einführung des Pflichtzuschusses gemacht wurde.
Gruß
Björn
Ganz lieben Dank für die super schnelle Antwort!
Guten Morgen,
ich schließe mich björn an und empfehle, die BAV nicht über den Assistenten anzulegen.
Ich pflege ausschließlich alle BAV-Verträge über die Registerkarten und hinterlege prinzipiell nur Festbeiträge (also weder prozentuale Beiträge noch manuell ermittelte Beiträge).
Genau kann ich die Vorteile jetzt nicht benennen (weil ich die Eintelfälle vergessen habe), aber bei dieser Form der Datenerfassung und -pflege stößt man auf weniger bzw. gar keine (unlösbaren) Probleme als mit dem Assistenten.
Viele Grüße und einen schönen Tag.
Auch hier vielen Dank. Den Assistenten halte ich auch für nicht unbedingt empfehlenswert.
Wenn in der Umwandlungsvereinbarung drin steht, dass in den 100 € vom AG der gesetzliche Zuschuss enthalten ist, mache ich es so, dass ich einmal die 15% "auf Hundert" zuordne sowie weitere 85 € in dem hier genannten Fall als "normalen" AG-Zuschuss erfasse. Dann ist es eindeutig.