Moin, für einen reinen Fileserver ist die DATEV Empfehlung vllt. etwas überdimensioniert und die Empfehlung basiert auf den Erfahrungen der Vergangenheit. Da heute durch Virtualisierungstechniken die Server ganz anderen Anforderungsprofilen unterliegen haben sich auch die Taktungen der Prozessoren geändert. Ich habe einen Server mit 2 x 2640 im Einsatz. Auf diesem laufen mit VMWare 3 ServerBS (einschl. WTS) und 3 "normale" Windowssysteme. Die Performance liegt im oberen Bereich, Beschleunigung lässt sich nur noch softwareseitig erreichen, da habe ich keinen Einfluss. Das Konzept des SBS (Small Business Server) mit allen Diensten auf einer Maschine wurde mit der Zeit immer langsamer weil die Dienste die Ressourcen der Maschine teilen mussten. Das heutige Konzept der Virtualisierung führt zu einer besseren tatsächlichen Auslastung der physikalischen Komponenten ohne Wartezeiten für die einzelnen virtuellen Maschinen. Bei nur 4 Clients würde als DATEV und File Server auch ein E3 ausreichen, spätere Wünsche nach weiteren Diensten sind dann aber ausgeschlossen - es sei denn man stellt einen weiteren Server mit E3 daneben. Dann aber kostet die Win Server Lizenz wieder doppelt. Einfacher ist es, eine Server Standard Lizenz zu kaufen (Achtung, bei 2016 und dem 2640 müssen weitere Prozessoren lizenziert werden) und einen VMWare Essentials. Damit ist man ausreichend flexibel und kann eine sinnvolle Aufteilung der Aufgaben auf die Server darstellen. Gruß KP
... Mehr anzeigen