Sehr geehrter Herr mjsapxrwswxöa, es ist doch immer wieder schön, wenn man ITler Bashing betreiben kann, ohne überhaupt das Problem verstanden zu haben. Der ITler ist schließlich immer nervig, überbezahlt und hat keine Ahnung. Aber die künstliche Intelligenz kann's ja eh besser, aber davon ab. Es geht nicht darum, dass Frau Flörke keinen guten IT-Support hat, sondern darum, dass von Seiten der IT das Problem nicht lösbar ist. 1. Die Kundenserver senden bereits seit Jahren nur noch verschlüsselt. Ein StartTLS ist somit unsinnig, wenn überhaupt keine unverschlüsselte Kommunikation/Versendung möglich ist. 2. Bis gestern hat in der existierenden Konstellation alles funktioniert, was es seit gestern -offenbar bei mehreren Datev Benutzern- nicht mehr tut. Die Fehlermeldung der Datev Server passt aber offenbar nicht wirklich zum Problem. 3. Wie lernt man so schön als ITler: "Jeder Störung geht eine Änderung voraus." Wenn auf Kunden-/Providerseite nichts geändert wurde, dann liegt die Ursache der Störung wo? Richtig: Offenbar bei der Datev. Ob das beabsichtigt oder unbeabsichtigt war, ist ja primär erstmal egal. Wenn es beabsichtigt war, hätte eine eventuelle Änderung ja mal angekündigt werden können. Hat man aber anscheinend nicht, so dass ich von einer unbeabsichtigten Änderung ausgehe. Und jetzt wäre es mal schön, wenn die Datev nur noch schriftlich Support leisten möchte, dass man mal intern schaut, was da los ist, anstatt den Administratoren im Feld Unfähigkeit zu unterstellen. Mit freundlichen Grüßen ein ITler (seit 39 Jahren - also vielleicht nicht ganz so dumm und unerfahren, wie Sie das vermuten).
... Mehr anzeigen