Hallo zusammen, wir haben bei einem Benutzer ein merkwürdiges Problem im Zusammenspiel zwischen der DATEV Akte und dem beA Ausgangskorb: Ein PDF-Formular (z. B. Pfändungsbeschluss) wird direkt aus der DATEV Akte geöffnet, korrekt ausgefüllt (inkl. gesetzter Checkboxen per Mausklick) und anschließend wieder gespeichert. Öffnet man das Formular danach erneut aus der Akte, sind alle Inhalte – einschließlich der gesetzten Häkchen – sichtbar. Legt man jedoch genau dieses Formular in den beA Ausgangskorb und öffnet dort die Vorschau, fehlen plötzlich alle gesetzten Häkchen (Checkboxen). Andere Formularänderungen (z. B. Textfelder) bleiben sichtbar. Das Kuriose: Das Problem tritt nur bei einem bestimmten Benutzer auf – bei allen anderen funktioniert der gleiche Vorgang ohne Fehler. Die Umgebung basiert auf einem Terminalserver, als PDF-Viewer wird der Adobe Acrobat Reader DC verwendet. Ein alternativer PDF-Reader wurde testweise ebenfalls eingesetzt – ohne Erfolg. Hat jemand einen Hinweis, woran das liegen könnte? Gerade weil es nur einen Benutzer betrifft, tippen wir auf ein Profil- oder Einstellungsthema – aber bisher leider ohne Lösung. Vielen Dank im Voraus – und schon jetzt ein schönes, erholsames Wochenende! Liebe Grüße Sebastian
... Mehr anzeigen