Hallo zusammen,
wir haben bei einem Benutzer ein merkwürdiges Problem im Zusammenspiel zwischen der DATEV Akte und dem beA Ausgangskorb:
Ein PDF-Formular (z. B. Pfändungsbeschluss) wird direkt aus der DATEV Akte geöffnet, korrekt ausgefüllt (inkl. gesetzter Checkboxen per Mausklick) und anschließend wieder gespeichert. Öffnet man das Formular danach erneut aus der Akte, sind alle Inhalte – einschließlich der gesetzten Häkchen – sichtbar.
Legt man jedoch genau dieses Formular in den beA Ausgangskorb und öffnet dort die Vorschau, fehlen plötzlich alle gesetzten Häkchen (Checkboxen). Andere Formularänderungen (z. B. Textfelder) bleiben sichtbar.
Das Kuriose: Das Problem tritt nur bei einem bestimmten Benutzer auf – bei allen anderen funktioniert der gleiche Vorgang ohne Fehler.
Die Umgebung basiert auf einem Terminalserver, als PDF-Viewer wird der Adobe Acrobat Reader DC verwendet. Ein alternativer PDF-Reader wurde testweise ebenfalls eingesetzt – ohne Erfolg.
Hat jemand einen Hinweis, woran das liegen könnte?
Gerade weil es nur einen Benutzer betrifft, tippen wir auf ein Profil- oder Einstellungsthema – aber bisher leider ohne Lösung.
Vielen Dank im Voraus – und schon jetzt ein schönes, erholsames Wochenende!
Liebe Grüße
Sebastian
Hallo @SebastianM
kann es sein, dass bei diesem einen Benutzer die .pdf-Dateien nicht eingecheckt sind?
Die DATEV Software speichert für alle Dokumente während der Bearbeitung eine Kopie auf dem lokalen PC. Wird die Datei dann geschlossen sollte eigentlich die Kopie lokal gelöscht und in der DokAbl./DMS diese neue Version gespeichert werden.
Ab und an beobachte ich bei uns, das dieses Einchecken nicht funktioniert, d.h. das Dokument "ausgecheckt" bleibt. Wird das Dokument erneut geöffnet, öffnet sich nicht die Datei aus der DokAbl/DMS sondern die lokale Kopie.
Der Ausgangskorb greift - nach meinem Wissen - auf die Datei aus der DokAbl/DMS zu. Änderungen die dort nicht angekommen sind, landen dann auch nicht im Ausgangskorb.
Möglicherweise liegt an dieser Stelle der "Fehler".
Lösen lässt sich dies durch das manuelle einchecken der Dateien
Hallo @agmü,
das könnte tatsächlich sein: Ich habe nun in der Dokumentenablage es so eingestellt, dass die PDFs automatisch wieder eingecheckt werden, wenn der Adobe Acrobat Reader geschlossen wird. Wir werden das Ganze dann am kommenden Montag nochmals testen. Falls dies zum Erfolg geführt hat, markiere ich die Antwort als Lösung. 🙂
Vielen lieben Dank auf jeden Fall und ein schönes Wochenende!
LG
Sebastian
Hallo @agmü,
nochmals vielen lieben Dank für deinen Hinweis.
Leider konnte mir die Mitarbeiterin noch nicht sagen, ob das Problem damit behoben wurde. Ich gehe aber davon aus, da ich sicherlich sonst etwas gehört hätte. 🙂
Viele liebe Grüße und einen schönen & erfolgreichen Start in die neue Woche!
Sebastian
Hallo Zusammen,
dieser Fehler tritt inzwischen auch bei uns auf - an allen Rechner.
Dies auch dann, wenn das PDF eingecheckt ist.
Ganz eigenartig ist, dass dieses Problem auch auftritt, wenn das von anwalt classic erstellte PDF woanders abgespeichert wird (z.B. Desktop) und dann über "Anhang aus dem Dateisystem" hinzugefügt wird. Sobald es im Ausgangskorb steht, sind die "Häkchen" verschwunden.
Gibt es eine Lösung von DATEV???
Dies ist eine immense Haftungsgefahr.
Viele Grüße aus Lahr
Matthias May
zum Thema gibt es ein Hilfe-Dokument
In der Vorschau von PDF-Formularen werden angekreuzte Felder nicht angezeigt - DATEV Hilfe-Center
wenn die pdf geöffnet wird sind die Hacken da.
Hallo zusammen,
nach Rücksprache mit der Mitarbeiterin ist das Problem bei uns mittlerweile gelöst. Trotzdem vielen lieben Dank für den Hinweis zum Hilfe-Dokument.
Viele liebe Grüße aus Mainz und vorab ein schönes & erholsames Wochenende!
Sebastian
Vielen Dank für die Info.
Damit ist aber nicht das eigentliche Problem gelöst. Entscheident ist, wie das PDF beim Empfänger der beA-Nachricht ankommt.
Dies haben wir nun getestet, anscheinend sind die "Häkchen" beim Empfänger tatsächlich vorhanden.
Bis die DATEV das Problem gelöst hat, gehen wir trotzdem lieber den sicheren Weg, drucken das PDF aus, scannen es neu ein und versenden es dann über beA.
Hallo @ramay ,
bitte entschuldigen Sie den Fehler.
Der Umweg ist allerdings nicht notwendig. Es handelt es sich nur um einen Anzeigefehler im DATEV-Dokumentenviewer (Vorschau). Dort werden derzeit leider die aktivierten Kontrollkästchen nicht angezeigt.
Wenn Sie dasselbe Dokument über das Kontextmenü in der Postmappe oder im Ausgangskorb über Dokument anzeigen (Ausgangskorb / Postmappe) oder Dokument bearbeiten (Postmappe) öffnen, werden die im Formular aktivierten Kontrollkästchen korrekt angezeigt.