Hallo Community, im November 2024 ist bei einem Mitarbeiter eine Überzahlung entstanden. Seit dem 01.12.2024 ist er im Krankengeld und erhält (wahrscheinlich) erst im März wieder eine Abrechnung von uns, falls er aus der Krankheit zurückkehrt. Kürzlich habe ich eine Probeabrechnung dieses Mitarbeiters zu Testzwecken erstellt. Aufgrund des Jahreswechsels und den Monaten ohne Abrechnung hatte ich Bedenken, dass die Überzahlung nicht verrechnet wird. Und genau so scheint es zu sein. Die Überzahlung ist in LODAS "verschwunden", die Summe taucht nur noch in der Buchhaltung auf. Normalerweise wird so etwas immer automatisch verrechnet, so ist bislang meine Erfahrung. Bei Recherchen stieß ich auf den Hinweis, unter Mandantendaten | Bankverbindung | Allgemeine Daten | Zusatzeinstellungen auf jeden Fall die "Verrechnung von Überzahlungen im Folgemonat" einzurichten. Das habe ich zwischenzeitlich gemacht. Offen bleibt für mich, wie ich die Überzahlung aus November in die nächste Lohnabrechnung des Mitarbeiters bekomme, damit wir das Geld "zurückerhalten" und die Buchhaltung stimmt. In dem Kontext habe ich auch gelesen, dass Rückzahlungen aus dem Vorjahr immer als laufender Bezug zu werten sind aufgrund Steuer- und SV-Recht. Das verstehe ich. Allerdings ist mir auch hier nicht klar, wie ich LODAS füttern muss, um das richtige Ergebnis zu erhalten. Ich brauche Support, die DATEV-Hilfedokumente reichen mir zur Erklärung für die beiden Themen nicht aus. Ich freue mich über Hinweise, wenn jemand bereits Erfahrungen damit hat. Vielen Dank! Newbie_
... Mehr anzeigen