Wir wollten eine kurzfristige Beschäftigte für einen Zeitraum von 18 Tagen abrechnen. Die Pauschalsteuer (25% und Soli 5,5%) sollte auf die Beschäftigte abgewälzt werden. Die Parameter: 18 Tage mit insgesamt 144 Stunden und Brutto-Lohn EUR 18,45 Unserer Buchhaltung hat eine Abrechnung erstellt mit Personalschlüssel 110, Beitragsschlüssel 0000. Es wurde die Lohnart 004 (Studenlohn - ich weiß nicht, ob das für den Zweck korrekt ist) verwendet und das System hat eine Pauschalsteuer zur Übermittlung an das Finanzamt berechnet. ABER: diese Pauschalsteuer wurde nicht auf der Lohnabrechnung ausgewiesen, so dass das Gesamt-Brutto gleich dem Netto-Verdienst und dem Auszahlungsbetrag ausgewiesen wurde. Ich habe in Ihrem Hilfedokument https://apps.datev.de/help-center/documents/5303155 gelesen, dass die Lohnart 888 verwendet werden müsse, um die Pauschalsteuer manuell in die Abrechnung einzubinden und unsere Buchhaltung darauf hingewiesen. Allerdings konnten sie auch mit Hilfe eines gebuchten Supports die Abrechnung nicht korrekt erstellen. Wer kennt sich hier aus, um uns bei der Abrechnung zu unterstützen? A) mit konkreten Hinweisen B) mit einer Info, wie wir für die Abrechnung einen sachkundigen Support buchen können. Danke für Eure Hilfe
... Mehr anzeigen