Hallo, wir nutzen seit einer Woche das DATEV Unternehmen online und sind damit mehr als unzufrieden. Meine Hoffnung ist, dass wir die passenden Lösungen für unsere Probleme einfach noch nicht im neuen System entdeckt haben. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen: 1.) Sachkonto hinterlegen Aktuell ist bei uns das Artikel/Sachkonto "4400" für den Steuersatz 19 % hinterlegt. Ich benötige jedoch weitere Konten "4401, 4403, etc. Ich kann nun nicht für meine angelegten Artikel, das jeweils passende Konto in den Artikel- oder Steuersatzstammdaten anlegen. Lösungsvorschlag laut DATEV: Ich muss während der Fakturierung den Haken "Details" aktivieren und das Artikelkonto manuell hinterlegen. Dies ist in der Praxis natürlich nicht umsetzbar, da viel zu großer Zeitaufwand. 2.) Unser Kundenstamm wurde vom Auftragswesen übernommen. Jedoch ist nicht bei allen deutschen Kunden das Land "Deutschland" hinterlegt. Wenn ich jetzt eine Rechnung schreiben will, und bei dem Kunden Deutschland NICHT hinterlegt ist, lässt mich DATEV die Rechnung nicht drucken. Ich muss dann manuell in den Kundenstamm gehen und hier das Land hinterlegen. Sobald ich das Land eingebe, haut es mir dafür die PLZ raus. Sodass ich diese ebenfalls neu eintragen muss. Dies bei mehreren Tausend Kunden??! 3.) Bei der Umstellung auf Auftragswesen next wurde explizit darauf hingewiesen, dass die "Zahlungsbedingungen" als Text im Beleg Layout raus genommen werden sollen, da diese im Auftragswesen online im Kundenstamm hinterlegt wären. Wenn ich jetzt bei der Rechnungsstellung die "Zahlungsbedingungen" aktiviere, werden mir diese nicht auf der Rechnung mit ausgedruckt. Hierfür müsste ich erneut in den jeweiligen Kundenstamm und diese manuell hinterlegen. 4.) Wenn ich ein Angebot drucke, wird dieses automatisch festgeschrieben. Gibt es hier eine Möglichkeit, dies zu umgehen? Wenn die Kunden nach Angebotsabge noch weitere Änderungen wünschen (Andere Stückzahl, Alternative Artikel etc.) kann ich ja nicht jedes mal ein neues Angebot erstellen? Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen? Vielen Dank! Lieben Gruß Laura
... Mehr anzeigen