Liebe Community, ich stehe wieder vor einem Problem, das ich nicht gelöst bekomme und erhoffe mir hier Hilfe von Euch. Wir buchen einen Händler, der über Amazon Waren an Privatabnehmer ins Ausland (sowohl EU- als auch Drittland) verkauft. Den speziellen Fall, dass Amazon hier Ware z.T. im ausländischen Lager einlagert (hier Italien) und dann von dort an deutsche Kunden versendet, ist soweit klar. Also deutscher Händler versendet Ware an deutschen Privatkunden, welches Amazon aus dem Lager in Italien versendet. Hier wird als Umsatzsteuerkonto im SKR03 das Konto 1798 - USt aus im Inland stpfl.EU-Lief.,nur OSS gebucht. Der Mandant nimmt am OSS-Verfahren teil. Nun habe ich hierzu Fragen: Im Lexinform-Hilfedokument finde ich die Info, dass diese Umsatzsteuerbuchung nicht in die Umsatzsteuervoranmeldung, sondern in die OSS-Meldung einfließt. Ist das aus fachlicher Sicht richtig? Wenn das so richtig ist, wird die OSS-Umsatzsteuer pro Quartal bezahlt gegen das Konto 1767 - USt im anderen EU-Land stpfl.Lieferung und entsprechend gebucht. Muss ich, um das Konto 1798 ausgeglichen zu bekommen, dann einfach die Buchung vom Konto 1798 auf Konto 1767 vornehmen? Mir erscheint das Vorgehen etwas "amateurhaft" und ich zweifle daran, ob das so richtig ist. wie ich es mache. Über Eure Hilfe bin ich Euch wie immer bereits im Voraus sehr dankbar! Viele Grüße
... Mehr anzeigen