Hallo Mitglieder, ich habe in der Community ab und an mitgelesen und mich erst jetzt angemeldet, weil mich die Kommunikation mit der Finanzverwaltung ärgert. Es geht um die Abschaffung der Faxgeräte, teilweise Unterlassung der Mitteilung von Email-Adressen (z.B. beim Finanzamt Wittenberg) und gleichzeitiger Abstinenz vom beSt. Früher konnte man fristgebundene Schriftsätze per Fax beim Finanzamt einreichen, hatte die Frist gewahrt und gleichzeitig noch einen Nachweis über die Versendung. Heute kann man für (einige Einsprüche) den elektronischen Einspruch nutzen. Bereits eine nachgelagerte Begründung ist hiermit nicht mehr möglich und soweit es bei diesem Mandanten keine Steuerleistung gibt, weil nur die Grundsteuererklärung bearbeitet wurde, funktioniert mit Datev weder die Belegnachreichung noch die sonstige Nachricht. Also verbringt man seine Zeit in Elster und muss dort alle Daten manuell erfassen, um das vorbereitete Dokument (Schriftsatz mit Unterschrift) hochzuladen. Wenn das tatsächlich der aktuelle Stand des Verfahrens ist, sollte schleunigst eine der Email vergleichbare Kommunikation mit der Finanzverwaltung geschaffen werden. Vielleicht habe ich mich aber auch nur zu dumm angestellt, was mir in diesem Fall tatsächlich lieber wäre. mfg
... Mehr anzeigen