@andrereissig Uih, das war kein persönlicher Angriff !! @andrereissig schrieb: @MM_SI schrieb: macht das Sinn ? Damit zerlege ich mir dir OCR-Erkennung und muss bei jeder Rechnung den Kreditor anpassen. OCR? Die sollte doch bei einer E-Rechnung ohnehin nicht drüberlaufen. Das gleiche Problem ergibt sich doch auch bei der E-Rechnung. Ich habe einen Kreditor angelegt und die E-Rechnung wird diesem Kreditor zugeordnet, nicht der Abrechnungsstelle. Ich müsste manuell eingreifen und den Kreditor ändern. Ich finde die Frage sehr gut und wir haben das gleiche Problem mit unseren Mandanten. Habe ich die Frage irgendwo als schlecht bezeichnet? Ich habe nur einen Workaround vorgeschlagen, für etwas, was aktuell noch keine direkte Lösung hat. Nein - ich die Antwort auch nicht. Viele Lieferanten gehören einer Abrechnungsstelle an, aber ich möchte ungern einen Kreditor für 100 Lieferanten haben. Dann müsste es das Problem doch schon seit Jahrzehnten geben, oder? Wie wurde das denn gehandhabt? Das ist ja das gleiche Szenario. Tatsächlich nutzten wir UO schon sehr lange, aber nicht in der Form wie es heute genutzt wird. Der Zahlungsweg in UO (Bank online) ist meiner Meinung nach sehr vernachlässigt und uns fehlen oft die Argumente, warum unsere Mandanten umstellen sollen. That´s it ... Und nein, das Problem gab es vor VOP nicht. Bisher war es so ziemlich egal was im Empfängerfeld stand.
... Mehr anzeigen