Und wenn wir schon so denken 🤓, denken wir auch komplett ohne Beschränkung 🚫 und bauen uns folgendes: Jedes Unternehmen ist online bzw. kann sich in einem Portal einloggen, wo es alles selbst managen kann. In diesem Portal kann der Unternehmer sagen: ich habe Steuerberater X, dort füllt er die Vollmacht aus, dass der StB handeln darf; die Unterschrift ist medienbruchfrei digital möglich; der Steuerberater wird informiert und wenn das Finanzamt einen Bescheid oder ähnlich schickt, lädt es die Daten dort hoch; der Bescheid bekommt einen Status: NEU; der Berater wird benachrichtigt und arbeitet mit dem gleichen Beleg ohne Doppel/Kopie oder ähnlich (kollaborative Plattform); der Bescheid bekommt den Status: in Bearbeitung / in Prüfung durch Berater; der Berater kann den Status ändern: geprüft, i.O. oder geprüft, nicht i.O. und kann zum Bescheid eine Nachricht schreiben, der Mandant wird benachrichtigt, und so weiter und sofort. Wird in Deutschland nie kommen 😂. Auch wenn DATEV dran arbeitet und es unter myDATEV laufen soll - mit der Entwicklungslichtgeschwindigkeit erlebe ich das nicht mehr. Wir freuen uns ja schon wie bolle, wenn alle Bescheide digital statt per Post kommen 💪. Das wäre smart und kollaborativ und effizient und, und, und 😍. Bin wieder still 🤐.
... Mehr anzeigen