Also der Mitarbeiter teilt uns ja mit, was der Arzt gesagt hat. Und im Zweifel ist das: weiter krank bis xx. Der Mitarbeiter sieht ja auch nicht, welches Datum der Arzt ja an die KK meldet als weiteres Beginndatum nach der Folge-AU. Mir hat ja auch die Krankenkasse geantwortet, dass bei denen die Meldung dass es nicht passt, eben automatisch rausgeht, weil der Arzt offenbar manuell die Daten ändert und eben nicht den Folgetag nach Ende der Erst-AU nimmt und dass die auch nicht verstehen, warum die Ärzte das machen. Dass das aber tatsächlich leider noch die Regel ist. Und wir haben das eben ständig und sind nur noch froh, wenn der Mitarbeiter keine Folge-Bescheinigung hat. Die Mitarbeiter teilen uns somit mit, was sie vom Arzt gesagt bekommen haben. Wir können mit dem Arzt nicht sprechen und das ist auch nicht unsere Aufgabe.... Und das Programm der Krankenkasse reagiert automatisch auf die Anfragen, die offenbar nicht passen. Ob es an Regionen liegt oder bestimmten Ärztegruppen - man weiß es nicht. Trotzdem muss auch das digital darzustellen sein, auch wenn es sich seitens der Ärzte offenbar durchaus überschneidet oder auch mit Wochenende später ausgestellt wird.
... Mehr anzeigen