Auch zurück im Ernst, nein, wir sind aus Berlin, ich habe gerade keine Ahnung, wo die Kuhn IT ihren Sitz hat. Aufgrund meiner Anfragen an den Support wurde ich vorab über das anstehende Update informiert, war aber auch im ChangeLog vorab schon zu sehen. Wir testen gerade das Produkt, benötigen ja demnächst ne brauchbare Lösung und ich wollte nur aufgekommene Fragen, die wir bereits durch unsere Tests geklärt haben, hier beantworten. Wir haben eigene IT Leute im Haus, die drehen gerade das Produkt mal richtig auf links und testen es bezüglich unserer Bedürfnisse, LAN Anbindung etc. war auch hier nen riesen Thema. @eliansawatzki schrieb: Ihre Anmeldung in der Community zeitgleich mit den auftauchenden Fragen zum „Scanmodul-Next“ und ihre innerhalb der Community ausschließliche Hingabe für diese Thema festigen meinen Eindruck. Das stimmt!!! Die Anmeldung erfolgte recht zeitgleich, wobei es um Feedback beim Testen ging, schaue aber schon länger nach Möglichkeiten zur Ablösung vom Datev ScanModul. >> Hingabe für dieses Thema: Ja, für mich / uns sind die bereits in der Community genannten Lösungswege / Programme so nicht pratikabel, für jeden Mandanten / Belegtyp / einseitig / mehrseitig einen eigenen Button, sorry, dass ist irre. Und dann noch auf jedem Rechner das Spielchen, da machen wir hier im Haus nichts anders mehr. Was macht man in den genannten Lösungen, wenn der Mandant der Meinung ist, er legt einen neuen Belegtyp an, dann schwärmen hier alle aus und updaten x Rechner???, No Way, sorry Kein Vorwurf, keine Kritik… nur eine Frage… Ich habe grundsätzlich nichts gegen Kritik, hilft ja womöglich beiden Seiten, alles gut.
... Mehr anzeigen