Ich sehe das sehr so wie deusex . Das wichtigste was es bei DATEV zu tun gibt, ist herauszufinden, wo es nichts zu tun gibt. Und das dann auch möglichst konsequent sein zu lassen. Die Eigenorganisation Comfort ist sehr hilfreich für das auftragsbezogene Arbeiten. Aber bitte: Keine Kapazitätsplanung, keine Auftragsstati (oder -statusse) und kein Pro Check! Es gibt Programme und Tools, die auf diese Aufgaben spezialisiert sind. Und sie leisten ein Vielfaches. Durch Einfachheit, durch schnörkelloses Vorgehen und manchmal auch mit manueller Übertragung von Daten. Wenn man als kleinst Kanzlei (Team 5 mit Personen inkl. Inhaber), in der DATEV Welt überleben will, geht das aus meiner Sicht kaum anders. @deusex: Ich empfehle Taxmaro anstatt die DATEV Tools für die Lohnbuchhaltung. Wurde jetzt auch endlich in den Marktplatz aufgenommen. @stbkaik: Kleinere Mandanten = Kleinere Roll Out Prozesse. Die letzte benötigte Lösung hat der Mandant selbst programmiert. Automatisierte Übernahme von Buchungssätzen und Anlagegütern in Steuerbilanz/Handelsbilanz und Inventar im Anlagenverzeichnis. "Wir bieten seit sechs Monaten den (schön öfter im Forum erwähnten) Bankkonverter für PDF und CSV Kontoauszüge an. Die Kanzleien die wir als Kunden gewinnen, kommen dabei sehr oft über den Admin oder die MitarbeiterInnen die sich um die Digitalisierung kümmern. Und es sind oft größere Kanzleien mit 20 und mehr MitarbeiterInnen." Wer noch mit Kontoauszügen arbeitet, egal in welchem Format, hinkt der Technik ohnehin mehrere Jahre hinterher. Das Hauptproblem sehe ich im Aufbau des Know-Hows: Wer nicht technikaffin ist und / oder technikaffine Mitarbeiter und Mandanten hat, hat keine Möglichkeit zu unterscheiden welche technischen Lösungen wofür geeignet sind, wann sich Schnittstellen lohnen und wie eigentlich der Prozess aufgebaut sein sollte um zur Lösung zu kommen. Die Frage wird ja bei DATEV häufig weggelassen. Aufgrund starrer Strukturen und mehr oder weniger unflexiblen, komplizierten Prozessen wird die Frage, wie ein Problem am einfachsten, effizientesten und effektivsten gelöst werden kann, in der Regel nicht mehr gestellt. Statt dessen benötigt es einen Tag DATEV Support Schulung um die DATEV Lösung ans Laufen zu bekommen. Wir nutzen DATEV erst seit 2023 und ich bin ziemlich froh darüber, dass ich die ersten 9 Jahre meiner Selbständigkeit andere Programme kennen lernen durfte. So kann ich mir aus allen Welten das Beste heraussuchen 🙂
... Mehr anzeigen