Hallo Barbara @Barbara_Bretting , vielen Dank für deinen Hinweis. Mein Ziel ist letzten Endes folgendes: Ich möchte mittels der KoRe die Kosten in einem zweistufigen Verfahren auf meine Kostenstellen verteilen. Im ersten Schritt: Im ersten Schritt sollen 10% auf eine allgemeine Verwaltungskostenstelle gebucht werden. Von da aus sollen diese Kosten i.H.v. 2% auf jede weitere Kostenstellen (i.d.F. z.B. Kantinenkosten (Ort A), Kantinenkosten (Ort B), etc...) verteilt werden. Im zweiten Schritt: Im zweiten Schritt sollen die anderen 90% mit einem variablen Verteilungsschlüssel (Anzahl der Mitarbeiter; also pro Kopf) direkt auf die Kostenstellen (Kantinenkosten....) verteilt werden. Herausforderung: Ich weiß nicht ganz genau wie ich dies im Programm abbilden kann. Bestenfalls wäre es auch, wenn das "Controlling" dann nicht retrospektiv geschieht, sondern ich stets alles Monitoren kann. Das Monitoring ist für mich wichtig, weil die allgemeine Verwaltungskostenstelle, vom max. Betrag gedeckelt sein soll. Es dürfen also nicht mehr Verwaltungkosten auf der Kostenstelle als Summe "X" dort entstehen. Ich hoffe du kannst mir dabei helfen oder jemand anders. Vielen Dank vorab!
... Mehr anzeigen