Vorweg ich bin neu in der Datev-Welt, nun versuche ich die Denkweise hinter der Benutzung der Beraternummern zu verstehen. Wann benutzt man die Kanzlei-Beraternummer und wann die mandantengenutzte Beraternummer (Unterberaternummer)? Unterberaternummern haben meines Wissens ja zum einen technischen Hintergrund (Zugänge des Mandaten zu Unternehmen online, meine Steuern, Freizeichnungen. Sowie kaufmännische Aspekte (Rechnung für genutzte Leistungen direkt von DATEV) gibt es eine Übersicht wie Datev konkret sich die Benutzung der Beraternummer Unterberaternummern vorstellt und wie man das ganze sinnvoll strukturiert? So richtig fündig bin ich in der Onlinehilfe nicht geworden, vielleicht suche ich auch nach den falschen Stichworten. Wie handhabt Ihr das so in der Kanzlei und aus welchen Beweggründen. ich freue mich auf Eure Antworten.
... Mehr anzeigen