Hallo Frau Frohmeyer, danke für die Rückmeldung. Ist zwar schade, hatte ich aber bereits vermutet. Den Hinweis in Dokument 1070158 hatte ich gelesen. Wünschenswert wäre aus meiner Sicht aber, das Dokument 1070158 so zu überarbeiten, dass es auch für den Durchschnitts-Anwender verständlich ist. Ich bin zwar nur Steuerberater und kein Lodas-Power-User, komme aber im Regelfall mit LEXinform-Dokumenten, Gesetzestexten, Kommentaren und Ähnlichem bestens zurecht. Die meisten LEXinform-Dokumente finde ich super gemacht und leicht verständlich. An besagtem Dokument bin ich jedoch nach mehrmaligem Durchlesen gescheitert. Soll heißen, bevor ich auf Verdacht irgendwo etwas eintrage, lasse ich es lieber bleiben. Zumal ja im Dokument darauf hingewiesen wird, dass die erforderlichen Werte nur bei der Erstabrechnung eingetragen werden können. Eine nachträgliche Korrektur wäre als weder durch Wiederabrechnung noch durch Nachberechnung möglich gewesen. Da am Freitagnachmittag auch eine Hilfe durch den Lodas-Programmservice etwas knapp gewesen wäre hatte ich als einzige Hilfe LEXinform. Es würde daher aus meiner Sicht helfen, wenn im Dokument eindeutig erklärt wäre, wo bereits geschätzte Beiträge für den abzurechnenden Monat eingetragen werden müssen und wo etwaige Restbeiträge für den Beitragsnachweis des Folgemonats eingetragen werden müssen. Letztlich muss der Lodas-Anwender ja nur wissen, in welchem Bearbeitungsmonat welcher Wert in welches Feld eingetragen werden muss. Dies ist dem Dokument leider nicht zu entnehmen, weshalb das Dokument für mich nutzlos war. Wir reden hier bei der Übernahme von Schätzmandanten aus einem Fremdsystem über einen Standardfall, der durchaus ab und an mal vorkommt. Außerdem reden wir im Regelfall über maximal zwei Werte pro Krankenkasse, die es einzutragen gilt. Den vom Vorberater geschätzten Beitrag für den ersten vom Lodas-Anwender abzurechnenden Monat und dann vielleicht noch den im Folgemonat zu übermittelnden Restbeitrag für den ersten vom Lodas-Anwender abzurechnenden Monat. Den Restbeitrag könnte und müsste sich Lodas ja aber selbst ausrechnen, wenn der geschätzte Beitrag korrekt eingetragen ist. Bleibt also noch ein einzutragender Wert pro Krankenkasse. Also bitte: Dokument 1070158 überarbeiten. Grüße & danke Felix Stieber
... Mehr anzeigen