Der Sicherheitsvorfall hätte mMn von 3CX besser kommuniziert werden müssen, was wir dann für unsere Kunden übernehmen mussten. Andererseits hielt uns u. a. deren CEO persönlich hinter den Kulissen auf dem Laufenden und ging intern sehr gut mit der Sache um. Im Microsoft-Umfeld (und auch bei anderen Telefonie-Anbietern) kommt es auch schon mal zu Lücken, die dann gepatched werden müssen; kurz vor der 3CX-Sache z. B. im Zusammenhang mit Outlook. Für wen dieser Vorfall nun ein Hinderungsgrund für 3CX ist, muss konsequenter Weise sofort alle MS-Anwendungen deinstallieren. Die Lücke wurde sehr schnell geschlossen und übrigens auch bei unseren Kunde nicht genutzt. Herunterspielen ist nie gut, aber künstlich aufbauschen ebenfalls nicht. Alle Kundensysteme waren sauber und es kam zu keinen Vorfällen. Da von 3CX eine sehr gut funktionierende Nutzeroberfläche sowie eine hervorragende Mobile App geliefert werden und wir für die Kunden, die die Anlage bei uns hosten eine DATEV-Schnittstelle anbieten, sehen wir keine Notwendigkeit, noch Estos zu nutzen. Von daher sind wir hier auch der falsche Ansprechpartner. Wenn DATEV und 3CX die geplante Schnittstellenpartnerschaft (wieder) gestartet haben, wird sich das Thema auch einfacher für alle Nicht-EULEN-IT-Kunden gestalten. 🙂
... Mehr anzeigen