Schon interessant, welche Konfliktlinien auftauchen, obwohl ich "nur" meinen Beitrag zum DigiCamp hier eingestellt habe. Ich versuche ein paar Antworten: @Gelöschter Nutzer: so wie ich das verstanden habe, dürfen / sollen / können alle Sessiongebende ihren Beitrag am DigiCamp hier einstellen. Dazu wurde ich auch gebeten. Die Beiträge richten sich meines Wissens nach an die gesamte Community, insofern hat das Sinn, v.a. für diejenigen, die nicht teilnehmen konnten oder sich Sessions anschauen wollen, in denen sie nicht drin waren. @jjunker: nein, keinesfalls bin ich persönlich getroffen. Falls dem so wäre, hätte ich den falschen Job (bei Mediationen wird weder getrommelt noch getanzt und Entspannung ist das für alle Beteiligten nicht). Mich würde aber schon interessieren, wo Sie einen Zusammenhang zwischen "Umgang mit Konflikten" und "nice to have" bzw. den Trommelkursen sehen. Ich verstehe Ihren Beitrag als Kritik an der Genossenschaft, wie sie ihre Arbeit erledigt UND wofür sie Geld ausgibt. Das ist nicht mein Thema gewesen, aber es scheint einen Nerv getroffen zu haben. Meine Thesen zum Zusammenhang von Konflikten und OE sind also nicht ganz falsch. @Thomas_Kahl: ja und nein. Ja, man könnte argumentieren, dass die Konfliktkultur erstmal von oben eingetütet werden muss. Richtig und verständlich. Dennoch bin ich der Meinung, dass jeder an seinem Arbeitsplatz zur Konfliktkultur beiträgt, insofern betrifft es auch jeden. Meine Session sollte dazu ein paar Hinweise geben. Aber klar bin ich sofort bereit, mit den FK und dem Vorstand zu arbeiten 😉.
... Mehr anzeigen