abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Session Vortrag: Kann eine Organisation aus Konflikten lernen?

18
letzte Antwort am 27.07.2021 14:17:18 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JuttaSchmidt
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 19
904 Mal angesehen

Hallo an die DATEV-Community,

 

in der Session am 14. Juli habe ich versucht, eine Antwort auf die Frage in der Überschrift zu geben. Meistens ist es so, dass Konflikte möglichst schnell behoben werden sollen. Oder es wird präventiv gearbeitet, damit diese gar nicht entstehen.

 

Dabei wird die Perspektive der Organisation selbst nicht beachtet; das könnte aber hilfreich sein, um der Organisation die Chance zu geben, aus den Konflikten zu lernen, in dem sie z.B. beobachtet, welche Themen immer wieder auftauchen oder an welchen Themen sich Konflikte entzünden.

 

Anbei die Präsentation, die naturgemäß nur einen Teil der Vortrags wiedergibt. Bei Fragen einfach nachfragen - Kontaktdaten sind auf der letzten Folie.

 

Viele Grüße

Jutta Schmidt

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 19
896 Mal angesehen

Schade, dass ich nicht dabei sein konnte 😔 - oder ich mich für eine "falsche" Session entschieden habe 😬. Gerade das Thema ist bei uns aktuell und verdammt interessant. Erkenne sehr viele Dinge wieder und die Folie allein hilft schon sehr gut weiter 😀!

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
JuttaSchmidt
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 19
889 Mal angesehen

So soll es sein @metalposaunist (also: die Hilfe). Im nächsten DigiCamp werde ich voraussichtlich wieder eine Session anbieten, dann neue Chance für eine (richtige?) Wahl 😀

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 19
875 Mal angesehen

Guten Tag Frau Schmidt,

 

vielen Dank für die Informationen.

 

Bin ich der Einzige der gerade diesen Gedankengang hat:

 

"Warum wird Geld der Genossenschaft für sowas aufgebracht? auf der anderen Seite hapert es an grundsätzlichen Missständen

 

- PayPal in DUO

- KK in DUO

- Amazon Anbindung (in der Pipeline)

- Etsy wie Amazon

- Ebay wie Amazon

- DATEV meine Steuern (Totgeburt)

- Rechteverwaltung online (Gruppen in Gruppen, Kanzlei übergreifende Adminsitration,....)

 

- Klartax Bevorzugung (Entwickelt mit Geld der Genossen)

 

"Größtes Softwarehaus Europas". Schuster dann bleib bei deinem Leisten.

 

Nichts gegen Konfliktmanagementkurse, Tanz deinen Namen und Trommelkreise zur abendlichen Entspannung

Das gehört alles in die Kategorie "nice to have"

 

Wenn der Kern der Marke nicht passt... gönnt man sich kein nice to have.

 

Frau Schmidt nichts persönliches gegen Sie. Nur "Wir sind hipp und lösen Konflikte aber vertrösten bei Grundsätzlichkeiten" --> Das passt nicht.

 

Grüße aus München,

 

JJUNKER

MVP 
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 19
833 Mal angesehen

Die Frage ist doch eher - wäre das nicht ein Seminar für die Entscheidungsgrößen bei der Datev gewesen...

MfG
T.Kahl
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 19
801 Mal angesehen

Wieso? Das Konfliktfeld zwischen angefressenen Endanwendern (in der Regel Genossen und damit Miteigentümer) und der Entwicklung lässt sich doch als Entscheidungsgröße bei der DATEV ganz einfach "lösen".

 

Schaffe eine Community. Da können die Leute Ihre Ideas einbringen und Dampf ablassen.

Und dann machen wir was wir wollen.

 

Was lernen wir aus dem Konflikt? --> Vorstand bei der nächsten Hauptversammlung nicht entlasten. 🤗

MVP 
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 19
780 Mal angesehen

Hallo Frau Schmidt,

warum veröffentlichen Sie das hier? Hat Ihnen niemand gesagt, an wen sich die Community richtet (s. FAQ):

 

Die DATEV-Community richtet sich an alle Mitglieder und Interessenten der DATEV.

 

Ihr Thema richtet sich nur an Datev Mitarbeiter - vor allem den Vorstand und erzeugt in der Community also nur Frust (s.o)

 

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 19
771 Mal angesehen

Was heißt hier Frust? Da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll.

Und das Thema von Frau Schmidt erzeugt den Frust nicht bringt, das sprichwörtliche Fass nur zum Überlaufen.

 

Offensichtlich fehlen Planstellen in den Kernbereichen --> Man beschäftigt sich lieber mit Softfacts.

 

🤣oder 😭

 

 

MVP 
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 9 von 19
746 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

 

 

Was lernen wir aus dem Konflikt? --> Vorstand bei der nächsten Hauptversammlung nicht entlasten. 🤗


Dann musst Du aber über die zuständigen Gremien bzw. Organe gehen...

 

DATEV Vertreterversammlung 

 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 19
739 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

DATEV Vertreterversammlung


Aber wird man da nicht teils komisch angeschaut, wenn man nur mit einem iPad pro samt Pencil und Keyboard bewaffnet 🔫 zur Sitzung kommt? 🤓 

 

Heute sind wir aber auch wieder ein bisschen grumpy alle drauf 😜. Aber dann können wir ja anhand der Session den Thread hier gleich gestalten, wenn er sich um sich selbst dreht 😬.  

 


@Gelöschter Nutzer schrieb:

Ihr Thema richtet sich nur an Datev Mitarbeiter


Falls das Ernst gemeint war: nö. Richtet sich auch seine Genossen und deren IT Abteilung, wenn vorhanden oder allgemein an Arbeitsgruppen und Kreise. Wenn der eine nur meineSteuern nutzen will und der andere lieber bei altbewährten aka DMS festhält. 

 

Zumal die DATEV Community auch eine Organisation ist; wenn auch noch keine Institution 😬

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 11 von 19
738 Mal angesehen

Warum @JuttaSchmidt das hier nicht veröffentlichen darf/soll/muss/kann, obliegt letztendlich doch anderen Instanzen, oder @Gelöschter Nutzer ?

 

 

Es ist eben die Dokumentation einer Session anlässlich des DigiCamps.

 

Warum also nicht auch die Community davon in Kenntnis setzen?

 

Und wenn man solche Formate nicht mag, dann kann man an solchen Veranstaltungen ja teilnehmen und das dort anbringen.

 

Dafür sind diese Veranstaltungen ja auch gedacht. Funktioniert hervorragend!

 

 

JuttaSchmidt
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 19
696 Mal angesehen

Schon interessant, welche Konfliktlinien auftauchen, obwohl ich "nur" meinen Beitrag zum DigiCamp hier eingestellt habe. Ich versuche ein paar Antworten:

 

@Gelöschter Nutzer: so wie ich das verstanden habe, dürfen / sollen / können alle Sessiongebende ihren Beitrag am DigiCamp hier einstellen. Dazu wurde ich auch gebeten. Die Beiträge richten sich meines Wissens nach an die gesamte Community, insofern hat das Sinn, v.a. für diejenigen, die nicht teilnehmen konnten oder sich Sessions anschauen wollen, in denen sie nicht drin waren.

 

@jjunker: nein, keinesfalls bin ich persönlich getroffen. Falls dem so wäre, hätte ich den falschen Job (bei Mediationen wird weder getrommelt noch getanzt und Entspannung ist das für alle Beteiligten nicht). Mich würde aber schon interessieren, wo Sie einen Zusammenhang zwischen "Umgang mit Konflikten" und "nice to have" bzw. den Trommelkursen sehen.

Ich verstehe Ihren Beitrag als Kritik an der Genossenschaft, wie sie ihre Arbeit erledigt UND wofür sie Geld ausgibt. Das ist nicht mein Thema gewesen, aber es scheint einen Nerv getroffen zu haben. Meine Thesen zum Zusammenhang von Konflikten und OE sind also nicht ganz falsch.

 

@Thomas_Kahl: ja und nein. Ja, man könnte argumentieren, dass die Konfliktkultur erstmal von oben eingetütet werden muss. Richtig und verständlich. Dennoch bin ich der Meinung, dass jeder an seinem Arbeitsplatz zur Konfliktkultur beiträgt, insofern betrifft es auch jeden. Meine Session sollte dazu ein paar Hinweise geben. Aber klar bin ich sofort bereit, mit den FK und dem Vorstand zu arbeiten 😉.

 

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 19
691 Mal angesehen

Ich habe mich für die Veröffentlichung bedankt. Ich sage auch nicht, dass es schlecht gemacht oder schlecht recherchiert ist. Der Foliensatz ist stimmig, das Thema gut strukturiert...

 

nur das Umfeld in denen sowas reingegeben wird...

 

Kreditkarten in DUO anbinden - DATEV-Community - 123212 über zwei Jahre offen

 

PayPal Anbindung in DUO - DATEV-Community - 123142 über zwei Jahre offen

 

ich denke ich könnte die Liste der Notwendigkeiten hier noch beliebig verlängern.

 

 

@JuttaSchmidt Konfliktlösungsseminare gibt es von Drittanbietern. LSWB, IHK der Kammer, .... Stattdessen werden wir in den Kernbereichen der DATEV auf Drittanbieter verwiesen. Der Zusammenhang ergibt sich darüber, dass es alles Randbereiche sind in denen sich unsere Genossenschaft betätigen könnte.

Wenn meine Tochter die Kernfächer in der Schule am stimmen hat. (kleiner 2,5) dann kann Sie soviele Wahlfächer besuchen wie sie mag. Ob DATEV in den Kernbereichen gerade einen Notenschnitt von kleiner 2,5 schafft mag jeder selber beurteilen. Alle nice to have Aktivitäten einstellen/auf Notwendigkeit überprüfen und Fokussierung auf den Kern. Da war ihr Thema nur Auslöser nicht Ursprung. 

MVP 
0 Kudos
JuttaSchmidt
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 19
677 Mal angesehen

Ok, so verstehe ich das besser @jjunker . Nur noch der kleine Hinweis, dass DATEV für meinen Beitrag nicht gezahlt hat, auch nicht den Foliensatz, insofern ist da nix an "falscher" Stelle ausgegeben worden....

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 19
667 Mal angesehen

@andreashofmeister oder den richtigen Kandidaten dort reinheben. 

MVP 
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 16 von 19
648 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

@andreashofmeister oder den richtigen Kandidaten dort reinheben. 


Dann viel Spaß und viel Erfolg dabei....Kandidaten werden doch immer gesucht, oder?

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 17 von 19
642 Mal angesehen

muss man dafür nicht Genosse sein? Bin ich ja zum Glück nicht. Sonst könnte man mich für die scharfe Kritik hier noch belangen... 😇

MVP 
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 18 von 19
637 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

muss man dafür nicht Genosse sein? Bin ich ja zum Glück nicht. Sonst könnte man mich für die scharfe Kritik hier noch belangen... 😇


Frag doch mal im engsten Verwandtenkreis nach.....Kein Genosse, kein Vertreter. Aber die Frau Gemahlin könnte doch.....

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 19
629 Mal angesehen

Ich habe den Thread hier eh schon genug off Topic zugepflastert.

 

@JuttaSchmidt der ursprüngliche Satz mit dem Kaffee. Entschuldigung dafür, tut mir leid.

 

*Off Topic Ende*

 

Konfliktlösungssession Digicamp und ein gut gemachter Foliensatz sind Thema. 

MVP 
18
letzte Antwort am 27.07.2021 14:17:18 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage