Vielen Dank für die Rückmeldungen. Finales Ergebnis/Lösung meinerseits: Die Stornierung am 4.4.23 hat anscheinend wirklich nicht funktioniert. Es gab keine Auswertung 59 und 65 dazu. Ich vermute ich hatte die Storno der Sofortmeldung und das Storno der Personalnummer in den gleichen Verarbeitungslauf gesendet. Aber ich habe es gemäß DokNr 1035450 ein paar Tage später nochmal durchgeführt: Zunächst habe ich den Beschäftigungszeitraum, den ich bereits in die Vergangenheit gesetzt hatte, wieder auf den 3.4.23 (ursprünglich gedachter Eintritt) gesetzt. Danach habe ich die Sofortmeldung (nochmal) storniert. Am nächsten Tag hatte ich dann in den Lodas-Auswertungen die Storno-Meldungen in den Auswertungen 59 und 65 dokumentiert. Abschließend habe ich gemäß Dok 1035450 die Personalnummer storniert, in dem ich den Beschäftigungszeitraum wieder in die Vergangenheit (der nicht mehr abgerechnet werden kann) gesetzt habe. Konkret habe ich hier vom 01.01.1980 bis 01.01.1980 für den Beschäftigungszeitraum erfasst. Dieses Datum sticht gleich ins Auge, wenn man die Mitarbeiterliste durchgeht und das Storno dieser Personalnummer ist offensichtlich. Die heute bereits durchgeführte Probeabrechnung für den Monat April gab keinerlei Fehlermeldungen zu diesem Thema. Es dürfte somit alles passen.
... Mehr anzeigen