Hallo Online Barcamper, hallo Community, wir haben uns echt gefreut, dass ihr im letzten #Barcamp in der Session "Schaffen wir es eine einheitliche Kommunikationsplattform zu etablieren" das Thema so intensiv diskutiert habt. Umso mehr, als wir von der Teilnehmerzahl von mehr als 50 Personen erfuhren, trotz prominenter Parallel-Session :-). Die erarbeiteten Inhalte aus dieser Session passen ziemlich genau zu unseren eigenen Überlegungen zu einem, sorry für den Begriff, BigPicture. In dieses flossen bisher u. A. die Erfahrungen und Erkenntnisse unseres Außendienstes, aus dem Service und verschiedenen Kundeneinbezugsmaßnahmen ein. Natürlich haben wir als DATEV in unserem Portfolio klassische Funktionen zur digitalen Zusammenarbeit von Kanzleien und deren Mandanten. Jedoch sind diese oft sehr starr und isoliert, dafür hochoptimiert für den jeweiligen Anwendungsfall. Für eine moderne, digitale Welt mit unterschiedlichen Partnern, reichen diese Möglichkeiten jedoch nicht mehr aus. Teilnehmer auf einer Plattform arbeiten eben in verschiedenen Rollen und bieten oder nutzen dort Leistungen. Sie erwarten eine entsprechende Infrastruktur und Dienste um so einfach und intuitiv wie möglich arbeiten zu können. (Kollaboration ist eben mehr als Unternehmen online, obwohl dies ein sehr gutes Beispiel für eine gelungene Unterstützung von digitaler Kollaboration ist.) Derzeit sind wir dabei, die Kern-Funktionen für eine digitale Zusammenarbeit herauszuarbeiten und die Rahmenbedingungen für eine Anbindung von Partner- und Drittlösungen festzulegen. Dies ist notwendig, um eine einfache und intuitive Nutzung von zentralen Kollaborationsfunktionen zu ermöglichen, z. B. Kommunikation, das Teilen und der Austausch von Daten und ein gemeinsames Arbeiten mit Daten, an Dokumenten und an Vorgängen/Geschäftsprozessen. Da legen bestehende Ökosysteme und Businessplattformen (wie Amazon, Apple, Google, Salesforce, … ) die Maßstäbe. Deshalb haben wir auch für uns entsprechende Leitplanken definiert, an denen wir uns konsequent bei Entscheidungen zum Thema digitale Zusammenarbeit ausrichten. Die O-Töne aus dem #Barcamp haben diese ebenfalls nochmal bestätigt und bekräftigt. Als DATEV sind wir bereits mit MyDATEV, Unternehmen online und Meine Steuern wichtige Schritte auf dem Weg zu einer DATEV Plattform gegangen. An der Umsetzung dieser Plattform werden wir konsequent weiter arbeiten! Ein ganz konkreter nächster Schritt wird sein, die bereits freigegebene Chatfunktion von Meine Steuern auch für Unternehmen online bereit zu stellen (link). Viele Grüße und einen guten Start ins Wochenende Sebastian Hauser
... Mehr anzeigen