Hallo Zusammen, kurz vorab, ich bin kein Programmierer und kein DATEV Nutzer. Unser Unternehmen soll für einen Kunden zukünftig Buchhaltungsinformationen per DATEV Format (EXTF) exportieren und zur Verfügung stellen. Bislang sind wir davon ausgegangen, dass wir alle beispielsweise zum Monatsende (zb. 31.03.) alle Rechnungsdokumente mit Rechnungsdatum seit der letzten Buchungsstapelerstellung (28.02.) aufnehmen. Die Headerzeile Datumvon und Datumbis dann dementsprechend mit dem jeweiligen Zeitraum (01.03.-31.03.) füllen. Jetzt wurde uns mitgeteilt, dass die Headerzeile den Positionen die entsprechende Leistungsperiode vorgibt. Bei uns haben wir aber oftmals vom Rechnungsdatum abweichende Leistungszeiträume. So könnten beispielsweise in den im März erstellten Rechnungen auch Leistungen aus Januar und Februar abgebildet sein. Wie müssten wir das dann am besten implementieren? Für alle vorhandenen Leistungsmonate einen eigenen Buchungsstapel erstellen? Um bei meinen Beispielzeiträumen zu bleiben: Sollen wir die Rechnungen mit Rechnungsdatum im März aufteilen auf je einen Buchungsstapel mit Zeitraum Januar, Februar und März? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
... Mehr anzeigen