Hallo, ich habe folgende Frage / folgendes Problem. Ein Mitarbeiter fällt seit Januar 2023 mit einer BAV unter die Midijobgrenze und daher wende ich die Midijobregelung an. Nun habe ich eine Probeabrechnung durchgeführt, in welcher dieser Mitarbeiter eine Prämie erhält. Zunächst habe ich vergessen, das Häkchen bei der Midijobregelung zu entfernen, habe dies aber nachgeholt. Nach der Probeabrechnung habe ich dann den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt, d. h. die Prämie aus der Erfassungstabelle gelöscht, die Midijobregelung wieder aktiviert (also alles in den ursprünglichen Zustand versetzt) und eine erneute Probeabrechnung durchgeführt. Nun bekomme ich plötzlich den Hinweis, das Arbeitsentgelt würde die Midijobgrenze überschreiten. Ausserdem sind in der Abrechnung die Lohnarten abgeändert, heißt vor der Probeabrechnung mit der Prämie hatte ich die Lohnarten 891 mit 58,20€, 911 mit 329,80 und 914 mit -329,80 in den Bruttobezügen. Nach der Probeabrechnung mit der Prämie habe ich die Lohnarten 892 mit 58,20€, 911 mit 12,00€, 912 mit 317,80€ und 914 mit -329,80 in den Bruttobezügen. Ich kann mir diese Veränderung nicht erklären. Ich hoffe, ich habe mein Anliegen verständlich dargestellt und mir kann jemand von euch helfen, damit alles ist wie vorher. Wie muss ich vorgehen, wenn der Mitarbeiter in der Oktoberabrechnung die Prämie / Einmalzahlung erhalten soll, und wie geht es in der Novemberabrechnung weiter? Ich danke allen in Voraus, die sich meiner annehmen. Grüße Sascha
... Mehr anzeigen