@Frank_Kirschner danke für die Einladung aber so wie @viktorg hier schrieb:
___________________
" Vielen Dank
Next für 7 €:
Folgende Belegtypen stehen zur Verfügung:
Rechnung (Inland)
Lieferschein
"Alt für 5 €"
Folgende Belegtypen stehen zur Verfügung:
Angebot
Auftragsbestätigung
Lieferschein
Rechnung
Rechnungskorrektur
Zahlungserinnerung
Finde den Fehler
Grüße aus Vechta Viktor Gazenbiller"
____________________
Sollte sich wider meiner leider pessimistischen Erwartung heraus stellen, dass die hier geforderten Basisfunktionen wie Teilrechnungen, Sammelrechnungen, ...., .... , .... ,...., Preislisten Kunden bezogen..., kurz alles das was ein Vernünftiges Rechnungsschreibungstool können sollte im Auftragswesen next zu finden sein. Lasse ich mich gerne eines Besseren Belehren. Ansonsten bleibe ich bei meiner Antwort:
Ich verstehe nicht warum DATEV nicht einen vernünftigen ERP Anbieter kauft und so alles aus einer Hand bietet. Die Kosten für den Aufkauf eines kleinen ERP Hauses mit ordentlichem Quellcode, um den geht es ja eigentlich, sind mit Sicherheit nicht höher als die Neuentwicklung des ganzen Summs bei halbem Funktionsumfang.
Vor allem wäre dann auch eine DATEV Warenwirtschaft im Angebot.
Mandat schreibt Rechnung in der DATEV Cloud und der Buchungssatz schreibt sich selber --> Ein Traum. / Vision aber nein DATEV bäckt lieber weiter kleine Semmeln und versucht sich an Rezepten.
"Auftragswesen online ist für Mandanten mit einer ...." Think big or go home.
Schrift angepasst durch @Dirk_Jendritzki
... Mehr anzeigen