Hallo zusammen, bitte klärt mich auf wenn ich vollkommen falsch liege: Alles Gehaltsempfänger Gerechnet wird mit den tatsächlichen Monatsstunden - sprich im Mai 168 Stunden bei einer 40 Stunden Woche Bsp: Gehaltsempfänger 40 Std/Woche Monatliche Arbeitszeit Mai 168 Stunden Arbeitszeitreduzierung auf 80% Urlaubsstunden 40 (5 Tage) Feiertagsstunden 12,6 (2 Tage á 6,4 Stunden - reduzierte Arbeitszeit) - sollen in Höhe von Kug gezahlt werden - Urlaubsstunden wurden von der monatlichen Arbeitszeit abgezogen ("Für die Dauer des Urlaubs erhält der Arbeitnehmer Urlaubsentgelt in ungekürztem Umfang" Quelle: Haufe) - restlichen Ausfallstunden wurden mit der LA 410 erfasst - ohne Feiertagsstunden - Feiertagsstunden wurden mit der LA 415 erfasst - für die Aufstockung auf 100% des Netto habe ich die Differenz zwischen Netto ohne Kug und Netto mit Kug ermittelt und mit der LA 230 auf das Brutto hochgerechnet, um den Brutto Betrag dann mit der LA 415 einzugeben. Komischerweise bekomme ich trotzdem ein paar Cent oder Euro Differenz, welche ich ohne die Eingabe der Feiertage allerdings nicht habe. Wo ist mein Denkfehler? Vielen Dank im Voraus
... Mehr anzeigen