Guten Morgen, wie so viele bin ich auch das erste Mal mit Kurzarbeitergeld konfrontiert. Ich habe bereits einige Anleitungen und Info-Dokumente gelesen, aber irgendwie ist mir noch nicht alles klar. Wir haben den März ganz normal abgerechnet, weil der Antrag vom Arbeitsamt noch nicht genehmigt war und das Gehalt ausgezahlt werden sollte und es irgendwo geheißen hat, man könnte eine Neuberechnung mit demneuen Service-Release machen. Unser Geschäft ist seit 18.3. geschlossen, also können die Verkäufer gar nicht mehr arbeiten. Die Warenannahme und die Verwaltung sind aber trotzdem sporadisch besetzt und manche Abteilungsleiter sind auch tageweise da. Wie mache ich das jetzt am besten? März zurücksetzen und bei allen ab 18.3. KU eintragen? Die gearbeiteten Stunden berücksichtigen, wenn wieder normal gearbeitet wird (hat mir jemand geraten...) und dann nur in der Zeiterfassung? Oder jeden einzeln abrechnen, wie er gearbeitet hat? Der Chef hat außerdem zugesagt, im März 100% und im April 80 % auszuzahlen. Dann haben wir noch Azubis und 1 Person, die zum30.04. gekündigt hat. Die fallen ja aus KUG raus, können aber nicht voll arbeiten, weil das Geschäft geschlossen ist. Wie kommen diese Personen auf ihre Arbeitsstunden? Wann sollen sie die Minusstunden jemals wieder aufarbeiten? Wie berücksichtigt man so etwas? Vielen Dank. M. Dürr
... Mehr anzeigen