Hallo @Hardi, Für die Weiterentwicklung des Automatisierungsservice Rechnungen haben wir selbstverständlich auch die Bearbeitungsform "Erweitert" vorgesehen. Der Fokus der Entwicklung im nächsten Jahr richtet sich aber u.a. auch nach den Rückmeldungen der aktuell laufenden Pilotphase. Haben Sie daher bitte Verständnis, dass wir Ihnen heute noch keinen konkreten Umsetzungstermin nennen können. Wenn Sie oder der Mandant selbst die Bearbeitungsform Erweitert - zur Vorerfassung von buchungsrelevanten Daten zum digitalen Beleg oder/und - zur Bezahlung mit weiteren Zahlungsinformationen über die Rechnungsliste nutzen, empfehle ich Ihnen nicht auf die Bearbeitungsform Standard zu wechseln. Haben Sie die Bearbeitungsform Erweitert hinterlegt und nutzen zur Bearbeitung der Rechnungen das digitale Belegbuchen, ist ein Wechsel auf die Bearbeitungsform Standard möglich. Das Thema wurde hier auch schon besprochen: DUO Vorerfassung durch die Steuerkanzlei? Ein Wort noch zu dem „Buchungsautomaten“. Ein wesentlicher Aspekt der Neuausrichtung der Fibu-Automatisierung war auch, uns gedanklich von „Automaten, der Buchen kann“ als große Komponente zu verabschieden. Stattdessen entwickeln wir nun einzelne Services über den Gesamtprozess der Finanzbuchführung hinweg, die man gut mit KI unterstützten Assistenten bei Fahrzeugen vergleichen kann. Den „Buchungsautomaten“ so wie er ursprünglich vielleicht angedacht war, gibt es also in der Form nicht mehr.
... Mehr anzeigen