Mein Vorgehen: 1. Bestandsdienst RW und im Arbeitsplatz jeweils das Mandat sichern 2. Im Arbeitsplatz die Mandantennummer ändern. 3. Neues Mandat im Arbeitsplatz anlegen mit der richtigen Mandantennummer. Die Daten des Mandanten müssten über die Dublettenprüfung gewählt werden können. Dabei keine neuen Leistungen anlegen. 4. Im Bestandsdienst RW die Daten unter der richtigen/neuen Mandantennummer speichern und dabei KEINEN anwendungsspezifischen Fall öffnen sondern das richtige Mandat nutzen. Dabei die Löschung des Originals anhaken. 6. Im Arbeitsplatz den alten Mandanten (mit der falschen Nummer) löschen aber "Nur das Mandat löschen" auswählen, damit die Adressen des neuen Mandanten nicht gelöscht werden. 7. Gegebenenfalls müssen noch einzelne Leistungen (Steuererklärungen usw.) über den jeweiligen Bestands-Manager oder über "rechte Maustaste > Leistung neu zuordnen" auf die neue Nummer übertragen werden. Das alles ist etwas Arbeit aber die reine Änderung der Mandanten- und Beraternummern ist in 5 Minuten erledigt. Beste Grüße TdW
... Mehr anzeigen