Hallo,
bei mir besteht ein Problem bei der apoBank mit Bank-online. Bei der finApi Migration wird nach Eingabe der Zugangsnummer und der PIN eine TAN angefordert. Diese wird auf das Mandantenhandy gesendet. Nach Eingabe der TAN im finaApi Fenster in Bank online erscheint auf dem Mandantenhandy eine neue TAN. NAch Eingabe dieser neuen TAN klingelt des Mandantenhandy wieder und es erscheint ..... eine neue TAN zur Einabe in des finApi-Fenster.... bei der zehnten TAN haben wir abgebrochen...
Laut Auskunft Servicekontakt DATEV liegt ein Fehler bei der ApoBank vor, weil diese am Wochenende ihr System ungestellt hat. Gleichzeitig wurde mir das Info-Dok 1007248 genannt. In diesem steht aber auch nichts zu diesem Fehler. Bei der apoBank ist von einer Umstellung nichts bekannt. In der Info-DB kann ich auch nichts dazu finden. Laut DATEV funktioniert alles: fabianpickel silvijaradicek michelleeichner Bank online/Zahlungsverkehr Windows wieder uneingeschränkt verfügbar
Von der Hotline der apoBank wurde mir nun mitgeteilt, dass der Mandant bei der apoBank ca. 12 Konten hat. "Man könne sich hierzu vorstellen", dass das Programm Bank-online für jedes der 12 Konten eine TAN haben möchte (alle 90 Tage?)....
In Bank-online sind aber nur die 2 betrieblichen Konten des Mandanten angelegt.
Hier meine Frage in die Runde und an die Fachleute der DATEV: Kann diese Aussage stimmen und zur erfolgreichen Einrichtung führen oder sollte ich noch ein wenig warten?
Gelöst! Gehe zu Lösung.