Hallo in die Runde,
wie so oft vor dem 10ten kommt es zu "Störungen" in Unternehmen Online. Genauer gesagt die an DUO per Upload Mail weitergeleiteten Rechnungen kamen beim Mandanten nach zwei Tagen zurück. Warum auch immer. Die kryptischen Dateianhänge zu diesen Rückläufern lesen sich für den Anwender recht schwer und lassen keine eindeutigen Rückschluss auf die weitergeleitete E-Mail zu. Denn in dem Dateianhängen wird "nur" die Betreffzeile der Ursprungs E-Mail zurückgemeldet und nicht der Dateiname der PDF-Rechnung. Das macht die Zuordnung zur Ursprungs E-Mail nicht einfacher, insbesondere wenn mehrere Rechnungen mit dem gleichen Betreff vom gleichen Lieferanten übertragen wurden.
Als Mitarbeiter im Steuerbüro würde ich mir daher wünschen, wenn diese Rückläufer
a) für die Mandanten besser lesbar wären und vor allem
b) einen eindeutigen Rückschluss auf die Ursprungs Mail zulassen
und am besten in eine Art "Zwischenspeicher"/ "Puffer" landen und nach der Behebung der Störung im Datev RZ bzw. in DUO verarbeitet werden. Also nicht an den Absender zurückgeschickt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Karlheinz Barlage
PS: Bei dieser Art der Rückmeldung seitens der Datev eG graut es mir schon der Einführung der E-Rechnung Anfang 2025.