abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

noescher
Erfahrener
Offline Online
1915 Mal angesehen

Hallo zusammen!

 

Heute habe ich ein Schreiben der DATEV mit neuen Produktabkündigungen erhalten.

Für mich völlig überraschend wird auch das Programm EU-Vorsteuervergütung zum Ende 2021 eingestellt.

https://apps.datev.de/help-center/documents/1007597

 

Ein Programm, dass sich ideal mit digitalen Belegen (Unternehmen online) nutzen lässt, das sich mit Hilfe der Buchungszeile von Rechnungswesen automatisiert bestücken lässt und den Vorsteuervergütungsantrag erheblich vereinfacht.

 

Liebe DATEV, ich verstehe ja die Neuausrichtung hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Konzentration auf die Kernkompetenzen. Aber das jetzt auch schon Programme eingestellt werden, die direkt die Kernaufgaben des Berufs betreffen (Antrag auf Vorsteuervergütung), damit habe ich nicht gerechnet.

 

Ich hätte eher erwartet, dass die Programmfunktionen direkt in Rechnungswesen integriert werden und ein gesondertes Programm zukünftig nicht mehr notwendig ist. Statt dessen wird auf die Möglichkeit verwiesen, den Antrag doch online beim BZST zu stellen.

 

Ernsthaft? Wird als nächstes das Telemodul DÜ Rechnungswesen eingestellt und auf die Möglichkeit verwiesen, doch Elster nutzen zu können?

 

Gibt es wirklich so wenige Berater, die diese Anträge stellen?

 

Viele Grüße
Peter Nöscher
Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben