abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

scanmyfibu - Belege kommen nur verzögert in DATEV Unternehmen online an

3
letzte Antwort am 24.11.2025 10:38:21 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 4
192 Mal angesehen

Wir haben seit über zwei Jahren scanmyfibu im Einsatz, um die letzten verbliebenen Analog-Buchhaltungen zu scannen, ki-gestützt zu verarbeiten und an DATEV Unternehmen online hoch zu laden. Hat eigentlich immer ziemlich reibungslos funktioniert.

 

Seit einigen Monaten haben wir jedoch das Problem, dass einige Belege einen halben oder ganzen Tag brauchen, bis sie endlich in DATEV Unternehmen online ankommen (obwohl diese gemeinsam mit hunderten anderer Belege gescannt und verarbeitet wurden, die zeitnah in DUO eingehen). 

 

Hat sonst noch jemand das gleiche Problem?

 

Scanmyfibu bzw. Finmatic sagt, dass bei ihnen alles innerhalb weniger Minuten verarbeitet und exportiert wurde. Als Ökosystem-Anwender sitzt man mal wieder zwischen den Stühlen und kann selbst auf die Fehlersuche gehen. Der EDV-Dienstleister ist zwar eingeschaltet, was aber irgendwie auch nicht weiterhilft.

Alexander-Hammacher
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
109 Mal angesehen

Bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit der Belege hilft im Allgemeinen wenigstens etwas, die Stapel nicht unfassbar groß werden zu lassen.

 

Also beim Einscannen Beispielsweise nach 50-70 Belegen in einen neuen Stapel zu scannen.

Sind nur wenige Klicks und bei uns kamen die Belege dadurch merklich schneller an. 😊

 

LG

„So mancher, der sich an den Kopf fasst, greift ins Leere.“
0 Kudos
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
64 Mal angesehen

Danke für die Anregung.

 

Leider tritt das Problem auch schon bei 10 Belegen und zum Teil sogar bei einem einzelnen Problem auf.

 

Vielleicht bin ich zu fordernd, aber wenn technisch die Massenverarbeitung beworben, darf es nach meiner Meinung nicht vorkommen, dass ich stückeln muss. Und das gesamte Setup ist ja auch nicht gerade billig ... Da ist schon der Anbieter LHL Computer-Service GmbH und Finmatics in der Pflicht ... Aber seit rund einem Jahr kommt nichts!!! 😤

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 4
54 Mal angesehen

Hier gab es vor langer Zeit ähnliche Probleme. 
Es lag letztlich an dem konkreten PDF- Format der vom Mandanten gelieferten Belegen.
Checken:
Download des bereitgestellten Stapels und die Dateigröße kontrollieren.

Lösung. Ein Öffnen und neu speichern der PDF und dann flutschte es.
bei Tiff- Dateien gab es diese Probleme nicht. 
Ausnahme: Das morgendliche Registrieren im System (Smartcard-Login) wurde einfach <vergessen>.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 24.11.2025 10:38:21 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage