abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorerfasste Belege mit Bankbewegung verknüpfen - DUO

9
letzte Antwort am 20.09.2023 13:37:27 von B_Behnke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
B_Behnke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 10
594 Mal angesehen

Liebe Community,

folgender Sachverhalt liegt vor:

Unsere Mandanten erfassen die Belegdaten in Belege online. Im Anschluss navigieren sie zu Bank online und es findet automatisiert eine Verknüpfung zwischen dem Bankumsatz und dem Beleg statt. Dafür sind ja auch die Belegdaten erforderlich. Findet keine Verknüpfung statt, dann suchen die Mandanten manuell in Belege online nach dem Beleg und verknüpfen diesen. Der Mandant arbeitet in der Bearbeitungsform Standard

So der Ablauf und dabei tauchen auch keine Probleme auf.

 

Wenn der Fibu-SB im Anschluß über digitale Belege in Kanzlei Rewe seine Tätigkeiten ausübt, dann sind an den Buchungssätzen die Belege und an den Bankbuchungen ebenfalls, da wir diese über RZ-Bankinfo abholen. Die Buchungsinformationen zum Beleg werden an DUO zurückgegeben. 

 

Nun kommen wir zur Frage:

Es kann vorkommen, dass der Fibu-SB Belege verbucht, obwohl diese weder vorerfasst bzw. mit einer Bankbuchung verknüpft sind. Die Buchungszeile wird vom Fibu-SB ausgefüllt und die Buchungsinformationen werden an DUO zurückgegeben. Der Beleg erhält den Status gebucht.

Wenn nun aber der Mandant Bank online öffnet, dann findet keine automatisierte Verknüpfung vom Beleg zur Bankbuchung statt. Meine Vermutung liegt darin, dass dieser bereits gebucht ist. Den Status bezahlt hat dieser aber noch nicht. 

Müssen wir eine Einstellung vornehmen, sodass auch die verbuchten Belege eine automatisierte Verknüpfung zu den Bankbewegungen stattfindet. Die Belegdaten wurden schließlich vollständig von Kanzlei REWE an DUO übergeben.

 

Hat jemand eine Idee?? 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 10
556 Mal angesehen

@B_Behnke schrieb:

Wenn nun aber der Mandant Bank online öffnet, dann findet keine automatisierte Verknüpfung vom Beleg zur Bankbuchung statt. 


Nein, geht meiner Meinung nach nicht, weil die Schnittstelle nur in 1 Richtung (DUO ➡️ Rechnungswesen) funktioniert.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
B_Behnke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 10
547 Mal angesehen

Moin, danke für die schnelle Antwort. Allerdings werden die Belegdaten an DUO übermittelt und damit steht für die automatisierte Verknüpfung nichts im Wege.....

 

Eigentlich....

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 10
545 Mal angesehen

@B_Behnke schrieb:

Eigentlich....


Eben 😉. Es werden nur "Metadaten" der Belege zurückgeschrieben: Betrag, Währung, Datum, Konto, Gegenkonto, Geschäftspartner - aber keine Belege an sich.  

 

Wenn ich falsch liegen sollte, möge man mich korrigieren. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
sokru
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 10
532 Mal angesehen

Es könnte möglich sein, dass die automatisierte Zuordnung zu den Bankkontoumsätzen nur aus dem Ordner "Posteingang" funktioniert.

 

Beim buchen der digitalen Belege muss ja auch immer ein Ablageort/Ablageordner angegeben werden. Eventuell werden daher die gebuchten noch nicht als "bezahlt" gekennzeichneten Belege aus dem Posteingang in einen anderen Ordner verschoben und können deswegen nicht mehr automatisiert den Bankbewegungen zugeordnet werden.

 

Dies ist jedoch nur eine Vermutung.

 

Ich wünsche ein schönes Wochenende.

KOB - Kanzleiorganisationsbeauftragter
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 10
524 Mal angesehen

@B_Behnke ,

 

ich vermute, dass DUO die bereits als "gebucht" markierten Belege nicht mehr automatisch 'anfasst'. Das wäre ja eine Änderung, die auch wieder mit REWE synchronisiert werden müsste.

 

... wie gesagt: nur eine Vermutung

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
cms
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 10
510 Mal angesehen

Hallo,

 

es ist genau wie Sie sagen, die Belegdaten werden nach dem dran Heften in REWE an DUO übermittelt. Die Kontoumsätze sind aber eine eigene "Anwendung" und hat erstmal nichts direktes mit DUO zutun. Mit den Kontoumsätzen können Sie ja auch arbeiten wenn DATEV Unternehmen Online (Belege Online) gar nicht genutzt wird.

 

In DUO werden einfach nur die Kontoumsätze angezeigt (wenn das gewünscht ist) die in Rechenzentrum als eigener Datenbestand irgendwo da liegen.

 

Das heißt, nach dem dranheften im REWE muss er das nicht nur an DUO sondern auch an die Kontoumsätze weitergeben und das gibt es halt noch nicht. Daher ist es genau wie @metalposaunist gesagt hat, es geht momentan nur in eine Richtung.

 

Wir empfehlen daher sogar teilweise unseren Steuerberater, das die Mitarbeiter vorher das in DUO dranheften, wenn der Mandant das nicht macht, und dann erst abholen.

 

schöne Grüße

-chris

 

 

B_Behnke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 10
458 Mal angesehen

Moin, das Erfassen der Metadaten kann doch auf zwei Wegen erfolgen. Entweder durch den Mandanten in DUO bei der Vorerfassung oder durch das Verbuchen in REWE und Übergabe der Buchungsinformationen an DUO.

 

siehe: https://apps.datev.de/help-center/documents/1019421

 

Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Haken in den Einstellungen zum Prüfen der Kontoumsätze gesetzt sind.

  • Am digitalen Beleg müssen Betrag, Rechnungsdatum und Rechnungsnummer vom DATEV Buchungsassistent online (OCR-Erkennung) gefunden und sicher erkannt werden

oder

  • Wenn der DATEV Buchungsassistent online diese Werte bei entsprechend hinterlegter Einstellung nicht oder nicht sicher auf dem digitalen Beleg erkennt, müssen diese Daten zum Beleg in den Metadaten des Belegs gespeichert sein. Dies kann durch das Bearbeiten in DATEV Belege online oder über das Buchen der digitalen Belege im DATEV-Rechnungswesen-Programm inklusive Zurückschreiben der Buchungsinformationen erfolgen.

Die manuell erfassten Werte haben vor dem DATEV Buchungsassistent online (OCR-Erkennung) Vorrang.

 

Daher verstehe ich nicht, dass eine automatisierte Zuordnung der Belege in Bank online nicht vorgenommen wird. Es sind doch alle Informationen am Beleg. Egal, wo diese nun erfasst wurden.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 10
422 Mal angesehen

Hallo @B_Behnke,

 

wenn keiner der Gründe aus dem Dokument  DATEV Bank online – Beleg wurde nicht automatisch einem Kontoumsatz zugeordnet vorliegt, warum keine automatische Zuordnung zwischen Beleg und Kontoumsatz stattfindet, wenden Sie oder Ihr Mandant sich bitte an den Service zu DATEV Unternehmen online. Hier können wir gemeinsam prüfen, was in diesen Fällen die Ursache ist. Vielen Dank!

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
B_Behnke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 10
390 Mal angesehen

Vielen Dank. Ich bin das Hilfedokument durchgegangen und werde einen Servicekontakt starten

0 Kudos
9
letzte Antwort am 20.09.2023 13:37:27 von B_Behnke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage