Hallo zusammen,
beim Freigeben von Zahlungsaufträgen erscheint die Fehlermeldung, dass für den Zahlprozess der Zugang zur VeU-Liste der Bank benötigt wird.
Es wird darauf hingewiesen, dass die URL im Pop-Up-Blocker des Browsers freigegeben werden muss.
Folgende Maßnahmen habe ich bereits umgesetzt:
- Domain payment-core.de in die Whitelist aufgenommen
- Domain zusätzlich in SSL no bump sites eingetragen (gemäß Anleitung)
- Proxy- und Firewall-Regeln entsprechend angepasst
Leider besteht der Fehler weiterhin.
Auf https://datev-status.de
sind zeitgleich Störungen bei DATEV-Diensten gemeldet, weshalb nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Problem serverseitig liegt.
Fragen an die Community:
- Muss die VeU-Liste noch weitere spezifische Subdomains von DATEV oder z. B. Deutsche Bank im Proxy explizit zulassen?
- Gibt es bekannte Einschränkungen oder laufende Probleme, die dazu führen, dass sich die VeU-Liste nicht öffnet?
- Hat jemand von euch die gleichen Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank vorab für Tipps oder Hinweise.
Bei uns das gleiche. Wenn wir nun auf "VeU Liste jetzt öffnen" klicken, bekommen wir die Meldung "Zugriff verweigert" Sie sind nicht berechtigt, auf diese Ressource zuzugreifen".
Bank sagt es ist alles freigeschalten, EDV sagt es wird nichts geblockt ....
Hm, die Domain ist gar nicht erreichbar? Guckt mal.
Das kann doch gar nicht funktionieren. NIXDOMAIN steht da.
nächliche Grüüüße
Hallo @Büroplankton,
das folgenden Infodokument sollte Abhilfe verschaffen: Liste der Zahlungsaufträge (VeU) öffnet sich nicht
Guten Abend,
ich habe das gleiche Problem.
Und in dem Dokument steht das drin, was auch schon gemacht wurde.
Was für Möglichkeiten gibt es denn noch ?!
Viele Grüße
Hallo @steffi1803,
wenn die Abhilfe nicht geholfen hat, können Sie sich bitte per Servicekontakt im DATEV-Service melden?
Gerne auch auf den Community-Post hier verweisen.
Wir würden uns den Sachverhalt gerne anschauen.
Guten Morgen,
ich habe einen Servicekontakt mit meinem Problem, aber außer zwei Dokumenten Nr.
wurde mir da nicht weiter geholfen. DATEV verweist an die Bank und die Bank verweist an DATEV.
Dann versuche ich nochmal mein Glück über den bestehenden Servicekontakt.
Ich hatte die Hoffnung, dass ich hier eine Lösung finde.
Viele Grüße
Bei uns hat sich inzwischen herausgestellt, dass der Zugriff über dass Gastprofil oder Inkognito in Microsoft Edge funktioniert. Aber den Grund und die Abweichung wurden bisher vom Systemadministrator auch noch nicht behoben.
Alles äußerst merkwürdig.
Vielen Dank für den Tipp. Das hat bei uns auch geholfen; wir nutzen Chrome.
Hierbei ist mir auch noch etwas aufgefallen:
Wenn man sich über das Gastprofil anmeldet, steht im Popup, in dem sonst die Fehlermeldung steht, der Name der gesteckten SmartCard.
Meldet man sich nun ganz normal an, erscheint die Fehlermeldung und rechts oben erscheint der Name des DATEV-Profils bzw. des WTS-User-Profils. Da diese identisch sind kann ich das leider nicht genau rückverfolgen. Es wurden keine andere Programme geöffnet, auch Datev-Arbeitsplatz nicht. Außerdem wurde natürlich dieselbe SmartCard zur Anmeldung in DUO verwendet.
Scheinbar zieht sich dieses neue PopUp einen anderen Benutzer irgendwo her, wodurch die Fehlermeldung "keine Berechtigung" angezeigt wird. Die Rechte bzw. der EBICS-Nutzer ist ja an die SmartCard gekoppelt.
Hallo @PfennigFuchser
sind die folgenden Rechte für Ihren EBICS-Benutzer bei der Bank freigeschaltet?
Hallo @Sarina_Schug
ja, das wurde bereits mit der Bank geklärt.
Das Problem ließ sich, wie geschildert, bei uns ja auch umgehen, indem das Gastprofil über Chrome genutzt wurde. Wären die Bankberechtigungen das Problem, hätte das natürlich nicht geholfen.
Ich hatte gehofft, dass mein Beitrag mit der detaillierten Fehlerbeschreibung und Fehlerumgehung irgendwo bei DATEV eine passende Stelle erreicht. 🙂