Hallo Alle zusammen,
es müsste doch funktionieren, dass ich UploadMail in DUO aktiviere und dann direkt vom Scanner aus mit Scan2Mail die Belege in DUO hochlade oder ?
Beim Mandanten funktioniert es aus mir unerklärlichen Gründen nicht!
UploadMail ist eingerichtet. Berechtigte Adressen sind hinterlegt und die RechnungseingangsMail von DUO wurde per Copy+Paste in das Scannerprofil eingefügt.
Hat jemand ne Idee oder weiß es vielleicht jemand besser ?
Liebe Grüße
@BigApple schrieb:Hallo Alle zusammen,
es müsste doch funktionieren, dass ich UploadMail in DUO aktiviere und dann direkt vom Scanner aus mit Scan2Mail die Belege in DUO hochlade oder ?
Beim Mandanten funktioniert es aus mir unerklärlichen Gründen nicht!
UploadMail ist eingerichtet. Berechtigte Adressen sind hinterlegt und die RechnungseingangsMail von DUO wurde per Copy+Paste in das Scannerprofil eingefügt.
Hat jemand ne Idee oder weiß es vielleicht jemand besser ?
Liebe Grüße
Sie scannen direkt vom Scanner ("RechnungseingangsMail von DUO wurde per Copy+Paste in das Scannerprofil eingefügt")?
Nutzten Sie einen Apple-Rechner?
Sie scannen direkt vom Scanner ("RechnungseingangsMail von DUO wurde per Copy+Paste in das Scannerprofil eingefügt")?
--> JA
Nutzten Sie einen Apple-Rechner?
--> Ja
Aber wir gehen ja den direkten Weg Scanner--> DUO
Was hat das mit Apple Rechnern zu tun
@BigApple schrieb:
Was hat das mit Apple Rechnern zu tun
Erstmal nicht viel, das stimmt.
DATEV schickt an die Absenderadresse auch Mails mit Fehlerhinweisen. Wenn das ein Scanner ist mit z.B. scanner@ ohne eigenes Postfach, landet die im Nirgendwo. Das kann man ja per Exchange Regel abfangen.
Mit den Informationen können wir nicht helfen. @BigApple Es fehlen alle technischen Details; siehe unten. Fakt ist: Es klappt zu 100%. Habe ich auch selbst aktiv eingerichtet.
@BigApple schrieb:
Aber wir gehen ja den direkten Weg Scanner--> DUO
Was hat das mit Apple Rechnern zu tun
Mir war nicht ganz klar, wie Sie scannen. Es gab mal einen Versuch, vom Mac durch direkten Scan nach DUO hochzuladen. Die dazugehörige Pilotphase wurde dann eingestellt. Klappte nicht.
Auf Ihre Probleme beim Scannen hat nun ja @metalposaunist entsprechend geantwortet. Der Scanner muss zudem ja den Zugang zu DUO haben ( Smartlogin/SmartCard). Da nützt die hinterlegte(Upload) Emailadresse nicht viel.
@metalposaunist schrieb:
Wenn das ein Scanner ist mit z.B. scanner@ ohne eigenes Postfach
geht ja zum Glück nicht wg. der Einrichtung
@BigApple genau: hier prüfen !!
@metalposaunist schrieb:DATEV schickt an die Absenderadresse auch Mails mit Fehlerhinweisen.
@andreashofmeister schrub: Der Scanner muss zudem ja den Zugang zu DUO haben ( Smartlogin/SmartCard). Da nützt die hinterlegte(Upload) Emailadresse nicht viel.
Nein, der Scanner mail einfach nur. Das geht.
Boah, diese verfluchte Zitatfunktion 😠
😁
@siro schrieb:
Boah, diese verfluchte Zitatfunktion
Soll ich Euch allen da mal ein Video zu machen? 😄 Wenn Du's so wissen willst, melde Dich mal per PN. Dann geht's per TeamViewer in 2min. 😉.
@siro schrieb:
geht ja zum Glück nicht wg. der Einrichtung
Stimmt. 2 gleiche SMTP Adressen lässt Exchange nicht zu. Aber eine Regel im Punkt Nachrichtenfluss kann man sich trotzdem bauen, oder? Dann via BCC oder gar umleiten, wenn an diese Adresse geschickt wurde.
Außer man hat POP/IMAP und keinen Server, der das für einen übernimmt. Dann muss man beim Provider gleich so eine Regel einrichten.
Ist es Exchange Online, braucht die Absenderadresse auch eine Exchange Lizenz.
@andreashofmeister schrieb:
Mir war nicht ganz klar, wie Sie scannen.
Scan-to-E-Mail, simple as that 😉. Geht mit jedem Gerät, dass diese Funktion hat. Nur die Absenderadresse muss stimmen und im UO berechtigt sein. Sonst klappt das nicht.
Achtung bei Scan-to-E-Mail: Bisher machten all meine Geräte 1 PDF draus. Scannt man also 20x einseitige Rechnungen, kommt 1 PDF mit 20 Seiten an, was im REWE aber doof ist, wenn man pro Rechnung 1 Buchungszeile mit der PDF haben will. Dann ist Scan-to-SMB/FTP besser, weil man hier einstellen kann "trenne nach 1 Seite" oder eben nicht.
gna gna gna
... es gibt hier auch Zitier-Profis, die entweder als Feinmotoriker oder als Grobmotoriker unterwegs sind.
Ich persönlich fände es gut, wenn laaaange oder Komplett-Zitate in einem 'Spoiler' verschwänden, sonst sieht man Vieles doppelt und denkt unwillkürlich an den Optiker.
... etwa wie folgt ...
@vogtsburger schrieb:
... Ich persönlich fände es gut, wenn laaaange oder Komplett-Zitate in einem 'Spoiler' verschwänden, sonst sieht man Vieles doppelt und denkt unwillkürlich an den Optiker...
... und keiner müsste mehr lesen als nötig 😉
Übrigens,
@metalposaunist schrieb: ... Soll ich Euch allen da mal ein Video zu machen? ...
ich wäre tatsächlich an einem Video interessiert, um zu sehen, wie ein ausgewiesener Tastaturvirtuose arbeitet. Da könnte man zwar nicht alles lernen und sofort umsetzen, aber doch so Manches abgucken oder zumindest sehen, wie man es 'theoretisch' besser und schneller machen könnte 😉