abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Upload mobil kann keine X-Rechnung hochladen?

10
letzte Antwort am 14.08.2025 09:01:34 von mick
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
goehre
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 11
277 Mal angesehen

Hallo an die Community,

 

ich saß heute mit einem Mandanten im Gespräch und es ging um das hochladen per Upload mobil.

Da der Mandant alles über sein Handy macht, sind wir daran gescheitert, dass einen X-Rechnung nicht per Upload mobil weiterverarbeitet werden konnte. 

 

Eben habe ich die Einsatzvoraussetzungen und Möglichkeiten der DATEV dazu durchforstet und bin dabei völlig sprachlos, dass es tatsächlich nicht geht.

 

Liebe DATEV, dass müsst ihr ganz schnell ändern. Der Mandant hat keine Wahl, wie sein Lieferant die Rechnungen schickt.

Er macht alles per Handy, also muss hier schnellstmöglich die Möglichkeit geschaffen werden, auch das gängige Format der X-Rechnung per Upload mobil übermitteln zu können.

Jetzt bin ich kein Techniker, sondern Anwender und verstehe es nach mehr als 7 Monaten Einführung der e-Rechnung nicht, dass das hochladen nur per PC (Upload online, Mail) möglich sein soll.
Gibt es in der Richtung schon eine geplante Anpassung und wenn ja wann?

Einfach sein, durchgängige Prozesse und digitales Miteinander ist für unsere Mandanten und uns als Kanzlei  sehr wichtig.

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 11
254 Mal angesehen

Ich meine über die E-Rechnungsplattform von DATEV wäre der Upload und die Übertragung nach DUO möglich.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 11
226 Mal angesehen

Korrekt, X-Rechnungen lassen sich automatisiert über den Umweg E-Rechnungspostfach an DUO übertragen. Da muss der Mandant dann auch nicht mehr eingreifen, wenn er dem Rechnungsersteller die E-Mail-Adresse des Postfachs gibt. 

 

 

VerenaWied_0-1755000376103.png

 

goehre
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 11
215 Mal angesehen

Ist ja alles schön und gut, aber noch arbeitet der Mandant nicht mit dem e-Rechnungspostfach und wir haben eine App, die das Prozedere nicht abbildet.

Bitte keine Infos mehr zum ...laden Sie es über das Postfach...das hilft nämlich aktuell nicht weiter.

 

Danke

0 Kudos
mjsapxrwswxöa
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 11
208 Mal angesehen

>> wenn er dem Rechnungsersteller die E-Mail-Adresse des Postfachs gibt.  

 

Bitte niemals E-Mail Adressen an extern verteilen, auf die man als Unternehmer selbst keinen Einfluss hat. Außerdem macht das keinen professionellen Eindruck, wenn man als Unternehmer wie datev.de plötzlich eine Adresse von getmoss oder ähnlich an seine Lieferanten gibt. Damit verrät man als Unternehmer gleich, welche Lösungen man im Einsatz hat, womit man sich angreifbar macht. IT-Security ist kein Spaß. 

 

mit freundlichen Grüüüßen

0 Kudos
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 11
197 Mal angesehen

Das ist aber die einzige Lösung derzeit 🤣. Gemeckert wird da schon länger. 

 

EDIT - Du schreibst das:

Gibt es in der Richtung schon eine geplante Anpassung und wenn ja wann?

 

Meine Antwort siehst du oben 😉. Die Upload Schnittstellen sind schlichtweg für das Auslesen von Belegbildern konfiguriert, da wird die DATEV auch nichts mehr dran ändern. 

0 Kudos
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 11
190 Mal angesehen

Hui, also genau dafür ist das Postfach ja da. Ich kann natürlich auch alles manuell weiterleiten oder ein rechnung@ Postfach mit einer Weiterleitungsregel bestücken. 

 

Aber letztlich wird es zukünftig darauf hinauslaufen, dass wir nur noch Rechnungen über Plattformen empfangen. 

 

mjsapxrwswxöa
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 11
183 Mal angesehen

>> oder ein rechnung@ Postfach mit einer Weiterleitungsregel bestücken. 

 

Exakt das ist eine Lösung mit Anspruch. Seine Ansprüche und Konsequenzen daraus muss jeder selbst definieren. Hauptsache es klappt schon halt irgendwie. 🤣

0 Kudos
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 9 von 11
173 Mal angesehen

@mjsapxrwswxöa  schrieb:

>> oder ein rechnung@ Postfach mit einer Weiterleitungsregel bestücken. 

 

Exakt das ist eine Lösung mit Anspruch. Seine Ansprüche und Konsequenzen daraus muss jeder selbst definieren. Hauptsache es klappt schon halt irgendwie. 🤣


Zwangsweise wird es irgendwie klappen müssen. Mich nerven die Würgarounds auch, aber was will man machen. Ich kann mich aufregen (hab ich auch zu genüge) und resignieren oder ich finde eine Lösung 😉.

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 11
118 Mal angesehen

@goehre  schrieb:

Ist ja alles schön und gut, aber noch arbeitet der Mandant nicht mit dem e-Rechnungspostfach und wir haben eine App, die das Prozedere nicht abbildet.

Bitte keine Infos mehr zum ...laden Sie es über das Postfach...das hilft nämlich aktuell nicht weiter.

 

Danke


Da von Seiten der DATEV bereits ein eigener Weg angeboten wird, wie E-Rechnungen an DUO übertragen werden können, wage ich die Prognose, dass Upload mobil dieses Feature auch nicht mehr erhalten wird.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
mick
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 11
63 Mal angesehen

Man kann sich doch auch per Handy in DUO einloggen und dort Upload Online nutzen. 

Wenn die X-Rechnung aus der Mail vorher auf dem Handy gespeichert wird, kann danach per "Datei laden" auf diese zugegriffen werden. Oder übersehe ich da was?

Von der Datev wird da im Rahmen von Upload Mobil oder Upload Mail auch nichts weiter kommen, da man sich auf die E-Rechnungsplattform konzentriert.

 

https://www.datev-community.de/t5/Ideen-zu-Unternehmen-online/x-Rechnungen-per-Upload-Mail/idi-p/458958

10
letzte Antwort am 14.08.2025 09:01:34 von mick
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage