abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmen online: konsolidierte BWA, SUSA und UStVA aus Rechnungswesen bereitstellen

7
letzte Antwort am 28.06.2022 15:33:10 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1588 Mal angesehen

Wir haben einen Mandanten, der seine GmbH ab diesem Jahr zwecks Vorbereitung einer Spaltung in zwei Teilbetriebe mit eigener Fibu aufgeteilt hat.

 

Für die Teilbetrieb führen wir die Fibu unter zwei neuen Mandantennummern. Für sie können wir die Auswertungen problemlos über DUO bereitstellen.

 

Auf der bisherigen Mandantennummer konsolidieren wir bei der GmbH die Daten aus den beiden Teilbetriebs-Buchhaltungen.

 

Es müsste doch möglich sein, BWA, SUSA und UStVA konsolidiert über DUO für die Gesamt-GmbH zur Verfügung zu stellen?! In Kanzlei-Rechnungswesen kann ich die Auswertungen ja auch konsolidiert erzeugen und ansehen. 

 

In den Hilfen von @Datev und der Community habe ich bisher nichts gefunden.

d_brusch
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1565 Mal angesehen

@steuerbär 

 

Konsolidierte UStVA, ZM können aus Kanzlei-Rechnungswesen als (Einzel-)Auswertung über den Export-Pfeil im Menü für die Auswertungspakete online bereitstellen und stehen somit in DUO in den Auswertungspaketen Rechnungswesen zur Verfügung.

Sollte somit auch mit einer konsolidierten BWA, SuSa etc. möglich sein. Habe es selber noch nicht probiert.

steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 8
1541 Mal angesehen

Vielen Dank Herr Brusch!

 

Das ist die Lösung für alle Auswertungen.

 

Noch schöner wäre es natürlich gewesen, die Auswertung in ein Auswertungspaket integrieren zu können, so dass es künftig per Mausklick geht und ein ordentlicher Workflow möglich ist.

 

Aber ich bin froh, dass es überhaupt eine Lösung gibt.

 

Jetzt kann ich meinem Mandanten auch endlich die A/B/C-Analyse über DUO zur Verfügung stellen. Dafür konnte mir die DATEV über Servicekontakt und telefonische Beratung bisher keine Lösung anbieten. Gut, dass es die Community gibt.

kerstink
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 8
1110 Mal angesehen

gibt es da jetzt eine schlankere Lösung für? 

DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 8
1058 Mal angesehen

Hallo,


zur beschriebenen Vorgehensweise, konsolidierte Auswertungen nach DATEV Unternehmen online hochzuladen, gibt es aktuell keine Neuerungen.


Einen ergänzenden Workaround gibt es bei Bedarf zur konsolidierten BWA:

Wenn die Kostenrechnung classic im Einsatz ist, kann man mit dem Ergebnis des BAB`s, die gleiche Auswertung wie die konsolidierte BWA erreichen und nach DATEV Unternehmen online bereitstellen. Die Kostenrechnung muss dafür nicht eingerichtet sein. Informationen hierzu finden Sie im Dokument 1070306


Bei konkreten Fragen hierzu können Sie sich auch gerne direkt per Servicekontakt an den Programmservice Kostenrechnung wenden.

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
0 Kudos
AKW
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 8
740 Mal angesehen

Da mir das Forum gerade nicht erlaubt einen neuen Beitrag zu erstellen, poste ich meine artverwandte Frage einfach hierzu dazu:

 

Hallo zusammen, 

 

ich habe gerade einen Mandanten zu betreuen, der die BWA gerne zusätzlich in englischer Sprache will. 

Die Einstellung das eine englische BWA ausgegeben wird, habe ich gefunden, dank dem InfoDok. 

 

Aber ich habe nichts gefunden, wie ich die englische BWA als Auswertung in DUO bereitstellen kann. 

 

Dieses Auswahlfenster fehlt bei der Bereitstellung Online:

AKW_0-1656068644016.png

 

 

Kann mir jemand sagen, wie ich die englische BWA ins DUO bekomme?

 

Vielen dank vorab. 

 

Grüße AKW

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 8
708 Mal angesehen

Hallo @AKW,


falls Sie Auswertungen ohne PDF-Kennzeichen (Bereitstellen für online (RZ)) nach DATEV Unternehmen online bereitstellen möchten, ist dies aktuell nur in deutscher Sprache möglich.


Die Auswertungen in englischer Sprache können jedoch über die Auswertungen mit PDF-Kennzeichen (im PDF-Format) nach DATEV Unternehmen online bereitgestellt werden. Informationen zum Vorgehen finden Sie im Dokument 0904090.

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
0 Kudos
AKW
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 8
702 Mal angesehen

Hallo @Markus_Goetz ,

 

vielen Dank für die Info. 

 

Ich meinte das Bereitstellen für Online (RZ). 

Aber dann muss sich der Mandant halt mit den PDFs begnügen. 

 

Vielen Dank. 

 

Grüße AKW

0 Kudos
7
letzte Antwort am 28.06.2022 15:33:10 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage