Hallo zusammen,
wie kann ich es in Unternehmen online einrichten, das der Mandant in der Auswertung bis zur Buchung und den Beleg anklicken kann?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Hallo,
z.B. die BWA mit Wertenachweise anzeigen lassen. Dort dann die Verlinkung aufs FiBu-Konto anklicken und dann kann man sich den Beleg reinziehen.
Aus der reinen BWA kommt man meines Wissens nach nicht auf das Kontoblatt.
Grüße
AKW
... ich finde den Durchstieg bis auf das Konto 'affengeil' 😉
... diese Funktion ist kaum bekannt, könnte aber so manchen Mandanten 'glücklich' machen ... ...
Und wenn dann noch in der Ausgabesteuerung der Haken "immer" angeklickt wird, entfällt das lästige "Hinzufügen Finanzbuchführung" !!
Hier könnte die DATEV doch bitte das Dokument 1035800 anpassen ...
.. also ich finde die Infos und Hilfetexte zu "Auswertungen Rechnungswesen Online" bzgl. der neuen Zugriffs- bzw. Durchgriffs-Möglichkeiten in DUO noch stark verbesserungsfähig
Falls man überhaupt über diese noch recht neue Möglichkeit 'stolpert' und den Mitarbeitern und evtl. sogar den Mandanten gegenüber 'euphorisch' erwähnt hat, müssen erst noch ein paar kleine, aber 'hässliche' Barrieren überwunden werden.
wer traut sich, Auswertungen "ohne Kennzeichen PDF" zu erstellen bzw. zu nutzen ?
(das klingt doch verboten, so etwa wie 'Autofahren ohne Kennzeichen' 😎)
ok, dann eben das passende "Klicktutorial" gestartet
... jetzt fragt sich aber, was ein 'Beipsiel' ist 😅
ok, Spaß beiseite, man ist ja und tippfehler-tolerant 😅
... aber wenn dann der Interessent so richtig 'heiß' auf die neuen Funktionen ist, stößt er nur auf PDF-Auswertungen
... warum ?
... weil es offenbar wieder ein Problem mit "Rechten" gibt (unpolitisch gemeint 😎)
ohne das entsprechende Recht kann man die neuen Zugriffs- Durchstiegs-Möglichkeiten nicht nutzen
... schade !
... also Abbruch der Aktion
... jetzt muss erst ein 'Rechte-Gelehrter' eingeflogen werden
'barrierefrei' sieht anders aus
.... aber wie schon gesagt:
ich finde diese neuen Funktionen 'affengeil'
diese noch recht neue Möglichkeit
ich finde diese neue Funktion 'affengeil'
Diese Möglichkeit der Auswertungsbereitstellung gibt es seit über 10 Jahren. Genauso alt ist die Rechte-Thematik in diesem Kontext. Nur die Begrifflichkeiten haben sich vor kurzem etwas geändert und das Design sowie Handling wird aktuell überarbeitet.
wow, dann war ich und offenbar einige Andere in meinem Umfeld 'im Tal der Ahnungslosen'
... das werde ich aber vorsichtshalber nicht 'beichten' 😎
... aber wird denn diese Auswertungsbereitstellung auf breiter Front genutzt oder nur von 'Datev-Insidern' ?
Ich kenne Kanzleien, die kein einziges DUO-Mandat haben und Mandanten, die DUO mit DUPLO verwechseln und für die längste 'Prahline' halten 😂
aber wird denn diese Auswertungsbereitstellung auf breiter Front genutzt oder nur von 'Datev-Insidern'
Es wird so sein wie mit jeder Funktion. Wer sie nicht kennt, nutzt sie nicht. Wer sie kennt, nutzt sie wenn er sie für geeignet hält.
Da diese Form der Auswertungsbereitstellung mit der Übermittlung der USt-VA/der Speicherung im RZ verbunden ist nutzen wir diese Funktion zumindest bei Mandanten mit USt-VA flächendeckend. Einige Mitarbeiter nutzen den Periodenabschluss und haben die Bereitstellung dort mit hinterlegt.
Nur ein bestimmter Mandantenkreis bekommt die Möglichkeit des Durchstiegs auf das Konto nicht. Und zwar diejenigen, die der Meinung sind, Sachbearbeiter anrufen zu müssen, um auf Rechtsschreibfehler im Buchungstext hinzuweisen. Diese können lediglich bis zum Wertenachweis durchsteigen.
... danke @eliansawatzki ,
köööstliches K.O.-Kriterium für den Durchstieg 😂
... für mich/für uns habe ich jetzt doch eine gute Ausrede parat:
wir senden unsere REWE-Daten erst ins RZ seit das Telemodul im vorigen Jahr abgekündigt wurde.
... also konnte ich diese Funktion ja nicht schon seit Jahren anwenden 😉 😎
.... niemand aus der Kanzlei kannte sie .... kein Wunder
Kann es sein, dass es bei einer individuellen BWA den "Durchstieg" zum Konto und den Einzelbuchungen nicht gibt? 😞
Das wäre eine weitere Behinderung der Grundsätze unserer Beratung, nämlich auch individuell auf Besonderheiten bei unseren Mandanten einzugehen (leider ist auch die individuelle BWA bei der Kontenzweckumstellung noch nicht bzw. nur rudimentär umgesetzt worden)
Nachtrag :
... kurze Verständnisfrage :
müssen die im RZ aufbereiteteten Daten für jedes Medium separat bei der ersten Anwendung über den Button "Daten holen" geholt werden oder übergreifend pro Mandat nur 1 einziges Mal ?
Nachtrag:
... eigentlich wäre es eine gar nicht sooo schlechte Idee, diesen Weg der Aufbereitung und Bereitstellung von REWE-Auswertungen in "Datev Unternehmen Online" (DUO) weiter 'aufzubohren' bzw. zur Verfügung zu stellen
So könnte man den Mandanten gegenüber signalisieren, dass man sie umfassend und dynamisch informieren kann und will.
Ich kenne niemanden, der gerne Summen- und-Saldenlisten oder OPOS-Listen in PDF-Dateien spaßeshalber als 'Nachtlektüre' 'studiert'. Aber ich kenne Einige, die gerne mit den betriebswirtschaftlich relevanten Ergebnissen oder Kennzahlen ihres Unternehmens 'spielen', um Erkenntnisse zu gewinnen.
Evtl. wäre dann sogar der eine oder andere Wunsch nach einer "Microsoft Power BI"-Schnittelle obsolet
@Gelöschter Nutzer schrieb:Kann es sein, dass es bei einer individuellen BWA den "Durchstieg" zum Konto und den Einzelbuchungen nicht gibt? 😞
Wir nutzen bei einigen Mdt. individuelle BWA. Der Durchstieg zum Konto und den Einzelbuchungen ist problemlos möglich.
Apropos,
es gibt Auswertungen, die in DUO als "neues Design" gekennzeichnet sind
Da ich "Auswertungen Rechnungswesen" erst seit kurzem nutze bzw nutzen kann, frage ich mich, ob die anderen Auswertungen (ohne Kennzeichen "PDF" und ohne die Kennzeichnung "neues Design") auch noch ein 'neues Design' erhalten oder ob nach einer gewissen Zeit (z.B. nach 10 Jahren) die Bezeichnung "neues Design" wegfällt