abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sachkonto wird falsch vorbelegt - Bearbeitungsform "erweitert"

17
letzte Antwort am 31.01.2023 13:56:37 von Markus_Goetz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Frau_Kö
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 18
1359 Mal angesehen

Liebe Community,

 

Ich arbeite in Unternehmen online in der Bearbeitungsform erweitert. Für einen großen Kreditor buche ich die Rechnungen auf die Konten 3425 oder 8336. In Kanzlei Rewe werden die Daten über "Buchungsvorschläge bearbeiten" gebucht. Anschließend werden alle Informationen an DUO zurückgespielt.

 

DUO schlägt mir bei jeder neuen Rechnung das Konto 3429 vor. Dieses bebuche ich NIE. Auch nicht für andere Kreditoren. 

 

Wo ist der Haken? Es scheint als wäre dieses Sachkonto mit diesem Kreditor verknüpft. Geht sowas? Wo kann ich das ändern?

 

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 18
1355 Mal angesehen

 

Hatte die Frage/das Problem falsch verstanden, meine Antwort trägt nicht zu einer Lösung bei:

 

 

Entweder belegt der Mandant das Konto im Unternehmen Online vor oder es existiert eine Lerndatei im Kanzlei Rechnungswesen.

Diese können Sie dann löschen/anpassen. Unter Stammdaten/Lerndatei/Rechnungseingang

 

 

 

 

Jonas Thiel
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 18
1300 Mal angesehen

Hallo,

 

ein Sachkonto kann in DATEV Unternehmen online nicht mit einem Geschäftspartner verknüpft werden. 

 

In der Bearbeitungsform Erweitert kann zwar ein Verrechnungskonto zu einem kompletten Rechnungsordner hinterlegt werden (unter Einstellungen | Rechnungsordner). Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dies der Fall ist.  

 

Bitte wenden Sie sich doch an den Service zu DATEV Unternehmen online, damit wir uns das von Ihnen beschriebene Verhalten einmal gemeinsam ansehen können. Vielen Dank!

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
Tags (1)
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 18
1286 Mal angesehen

Moin Frau Huebl

 

Ich dachte, im Hintergrund lernt Datev die Zuordnungen. So habe ich es über die Jahre verstanden.

Wenn dies in diesem Beispiel nicht so ist, OK für jetzt. Und eine Aufgabe für die nähere Zukunft..

 

Eine Aufgabe, denn wenn die KI (oder was sonst dahinter steht) dies nicht erkennen kann, liegt Verbesserungsbedarf vor.

Nicht als Mecker verstehen! KI ist nicht so einfach beherrschbar. Auch wenn uns etwas anderes von allen Anbietern suggeriert wird. Wir, d.h. die Informatik, lernt da immer weiter dazu.

 

QJ

0 Kudos
unimedia
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 18
1238 Mal angesehen

Ich habe auch hier schon ewig das Problem das mal das Sachkonto stimmt und mal wieder nicht. Das mit den Rechnungsordner verstehe ich nicht . Wenn   ich die Ausgangsrechnungen hochlade sind sie im Posteingang.  Dann starte ich die Erfassung  und das Buchungskonto stimmt nur manchmal. Ich dachte das System merkt sich die letzte Buchung. Das ist bei mir aber nicht der Fall.

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 18
1192 Mal angesehen

Hallo, das Phänomen tritt schon über ein Jahrzehnt auf und ich habe das Gefühl (ist es auch nur), wenn die Konten in DUO angelegt sind, dass die Trefferquote der Vorbelegung besser ist.

 

Schwachsinnig ist allerdings, dass man aus Rewe nur individuell beschriftete Konten und nicht auch ggf. in Rewe gebuchte Konten nach DUO exportieren kann. Big fail !

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 18
1150 Mal angesehen

Hallo, 

 

wenn Sie den Export der Sachkonten aus dem DATEV-Rechnungswesen-Programm wie im Dokument Belege online (Erweitert) - Sachkonten verwalten und importieren. im Kapitel 2.3 beschrieben vornehmen. werden nicht nur individuell beschriftete Konten exportiert. 
Hier kann die Einstellung "Beschriftete Konten (Standard, Kanzlei, individuell)" ausgewählt werden.  

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 18
1142 Mal angesehen

Frau Hübl,

 

Sie haben mir echt das Wochenende versüßt. Ich hatte in der Tat diesbezüglich einen Servicekontakt und mir wurde geantwortet, dass außer individuell beschrifteten Konten keine anderen exportiert werden können und blieb ein wenig ratlos zurück.

 

Als ich jetzt die Maske wieder sah, fiel mir ein, dass ich das schonmal hierüber gemacht hatte, aber ich kam partout nicht mehr drauf . . .

Ich fragte mich ständig, warum ich die SuSa-Konten vollständig in meiner Buchführung habe, aber in den anderen nicht. 

 

Werde ich nicht mehr vergessen. Sehr, sehr herzlichen Dank für die Hilfe.

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
unimedia
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 18
1116 Mal angesehen

Und woran liegt das jetzt das das Sachkonto nicht von der letzten Buchung übernommen wird und falsch zugeordnet ist ?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 18
1097 Mal angesehen

Hallo @unimedia , 

 

richtig, normalerweise sollte das Sachkonto aus der letzten Buchung zu diesem Geschäftspartner hergenommen werden, wenn die Buchungsinformationen regelmäßig nach Belege online zurückgeschrieben werden. 

 

Bitte wenden Sie sich hierzu doch an den Service zu DATEV Unternehmen online, damit wir uns dies gemeinsam anschauen können. 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
unimedia
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 18
1077 Mal angesehen

vielen Dank, eine Dokumentation zu dem Vorfall als Hilfe gib es nicht? Der Support kostet bei der DATEV für den Kunden doch immer Geld oder wie ist das?  Daher meine Frage im Forum .

0 Kudos
OliverFrank
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 18
1069 Mal angesehen

Aber das wird er doch in jedem Einzelfall wert sein.

MfG
Oliver Frank
0 Kudos
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 13 von 18
1066 Mal angesehen

@unimedia  schrieb:

Der Support kostet bei der DATEV für den Kunden doch immer Geld oder wie ist das?  

Der Heizungstechniker kostet auch immer Geld...

 

Wenn Sie Glück haben kostet der Support nichts. Manchmal kostet er auch was.

Jonas Thiel
0 Kudos
OliverFrank
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 14 von 18
1062 Mal angesehen

Die Wassertemperatur einstellen kann man auch ohne Monteur machen.

MfG
Oliver Frank
unimedia
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 18
1015 Mal angesehen

vielen Dank, eine Dokumentation zu dem Vorfall als Hilfe gib es nicht?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 16 von 18
994 Mal angesehen

Hallo, 

 

die Dokumente Buchungsassistent online und  Buchungsassistent online - Arbeiten mit Belege online beschreiben, welche Werte durch den Buchungsassistent wann erkannt bzw. vorbelegt werden und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind. 

 

Werden trotzdem Werte nicht oder falsch vorgeschlagen, hilft nach unserer Erfahrung nur ein individueller Blick auf die  Belege und konkrete Arbeitsweise, um die Ursachen zu erforschen. 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
147bounty
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 18
865 Mal angesehen

Rückfrage hierzu:

 

Was geschieht wenn ein Kreditor abwechselnd 

Auf 2  oder 3 Aufwandskonten gebucht wird?

 

Sehe ich das richtig, dass DATEV sich da nur die letzte Buchung beim zurück schreiben merkt und es so immer wieder zu falschen Buchungssätzen kommen kann, wenn dann meine nächste Buchung auf eines der anderen Konten gehen soll?

 

Gebe es einen Weg dies zu umgehen ? 

 

Kann ich etwas über einen Betrag dem System lernen - kann ich sonst irgendwas in den Stammdaten einpflegen ?

 

Ich verzweifle da gerade ein wenig weil ich halt wiederholt Kto 1 dann Kto 2 und dann Kto 3 buchen muss - halt ein Kreditor und verschiedene Kosten - jedes Mal is die vorgeschlagene Buchungslösung von UN Online fehl .   : ( 

 

 

Gibt es dazu vlt ein Dokument als Hilfe ?

 

Danke Vorab

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 18
811 Mal angesehen

Hallo @147bounty,

 

... die letzte Buchung beim zurück schreiben merkt ...

Richtig, das Programmverhalten ist weiterhin wie beschrieben.

 

Gebe es einen Weg dies zu umgehen ?

Eine konkrete Umgehungsmöglichkeit mit dem Buchungsassistent online gibt es hierzu nicht.


Wie bereits beschrieben, finden Sie die Informationen hierzu auch in den Hilfe-Dokumenten 1071472 und 1003467.

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
0 Kudos
17
letzte Antwort am 31.01.2023 13:56:37 von Markus_Goetz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage