abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rücküberweisung an Kunden vorbereiten

3
letzte Antwort am 14.11.2025 09:13:38 von Lina_Dzaiy
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1062 Mal angesehen

Liebe DATEV, liebe Community,

 

wie ist das vorgesehene Vorgehen, wenn für einen Mandanten eine (Rück-) Zahlung an einen Kunden vorbereitet werden soll? Mein Problem, wenn ich den Beleg als Rechnungseingang definiere, lässt Unternehmen Online mich bei den OPOS-Konten nur Kreditorenkonten aber keine Debitorenkonten auswählen. Wenn ich den Beleg als Rechnungsausgang einstelle, habe ich nicht die Option zu überweisen, sondern höchstens eine Lastschrift zu erstellen, dies ändert sich anscheinend auch nicht, wenn man den Haken bei Rechnungskorrektur setzt?

 

Ich bitte um Verständnis, dass ich in einer solchen Angelegenheit nur sehr begrenzt rumprobieren kann.

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Florian Mayer

DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1030 Mal angesehen

Hallo @f_mayer,


eine Rückzahlung an den Kunden unterstützen wir nicht.


Ich habe für Sie dazu folgende Idee in DATEV Ideas gefunden:

Rückzahlung von Bankumsatz in Bankonline bereitstellen

Gerne können Sie hierfür stimmen bzw. eine neue Idee erfassen, wenn es nicht zutreffend ist.

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
ARuf
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
63 Mal angesehen

Hallo miteinander,

 

ich schiebe dieses Thema mal wieder nach oben - gibt es mittlerweile eine Lösung, um an Kunden z. Bsp. doppelt gezahlte Rechnungen oder im Nachgang erstellte Rechnungskorrekturen zurück zu überweisen? Wir haben nichts gefunden, aber können auch nicht glauben, dass das bei DATEV nicht machbar sein soll...

 

Beste Grüße

A. Ruf

DATEV-Mitarbeiter
Lina_Dzaiy
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
31 Mal angesehen

Hallo @ARuf

 

die Funktion zur Auslösung von Rückzahlungen ist derzeit nicht vorgesehen, da unser Fokus auf der Modernisierung von Belege online liegt.

 

Belege online wird zu einer Rechnungseingangs- und Kommunikationsplattform ausgebaut. Moderne Cloud-Technologien und neue Oberflächen werden die kaufmännischen Prozesse zukünftig noch besser durch intelligente Prozessführung unterstützen.

 

Einen Überblick sowie Hintergrundinformationen finden Sie hier:  DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen 

Viele Grüße aus Nürnberg
Lina Dzaiy - DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 14.11.2025 09:13:38 von Lina_Dzaiy
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage