Moin,
sind wir die einzigen die sich seit gestern über den "heimlich" neu eingebetteten Belegviewer in DUO wundern?
Auch heute habe ich keine info auf datev.de/aktuelles Hilfe Center oder DATEV Unternehmen online - Anwendung starten und Hilfe gefunden. Auch in der Übersicht in DUO kein Hinweis.....
Gute Neuerung! Ladezeiten sind gesunken, Markierungen deutlicher erkennbar.
Nicht elegant finde ich jedoch die Position der "neuen" Stempel links unten ........
Ich habe heute morgen noch die alte Ansicht, aber die großen "Gebucht" und "Bezahlt"-Stempel empfand ich in der Tat auch etwas störend, womit Verkleinerung ganz gut ist.
Ich hätte es aber oben rechts angebracht nicht unten links, da man oftmals nicht das ganze Dokument in der Vorschau hat, sondern ggf. nur die Hälfte (Ansicht Seitenbreit und nicht Vollansicht) und dann eben der obere Teil immer sichtbar ist, nicht aber der untere.
@tu_heggi schrieb:
Auch in der Übersicht in DUO kein Hinweis.....
Na das müssten wir alle doch in DATEV MyUpdates finden können, oder @Melisa_Begovic?
Die großen Buttons kommen daher: Optimierung auf Tablets und anderen mobilen Geräten.
Werden die drei Initial-Schieberegler noch immer am DATEV Medium (SmartCard, SmartLogin) gespeichert?
Danke für den Hinweis @tu_heggi!
Hallo @metalposaunist,
genau die Änderung ist im Dokument zu DATEV Belege online zu finden.
Viele Grüße
Melisa Begovic
Doch wieder DHC @eliansawatzki? Hm, also sucht man erst im DHC, muss das genau lesen, weil da nicht immer alles Aktuelle fortgeführt wird und wechselt dann zu myUpdates? Und wenn man doch nach älteren Einträgen sucht, wechselt man wieder ins DHC?
Wie lange soll dieser Umstand andauern @Melisa_Begovic? Das ist so, weil das nach Machart MVP gebaut ist? Dann hätte ich still & leise im Hintergrund alles nach myUpdates übernommen und an Tag X die DHC Dokumente auf myUpdates umgeleitet. Dann hätte man 1 zentrale Stelle, wenn man Release Notes sucht.
EDITH: Oh, jetzt haben wir also 3 Fälle?
Sehe ich das richtig? 😵
Oh dann ist mir das beim scrollen der gestrigen ca. 50 neuen Dokumente nicht aufgefallen
@tu_heggi schrieb:Oh dann ist mir das beim scrollen der gestrigen ca. 50 neuen Dokumente nicht aufgefallen
Das passiert...
Wie in meinem Beitrag vom 30.11.23 DATEV MyUpdates – Seite 4 - DATEV-Community - 323053 angekündigt, werden wir in den nächsten Wochen auch in den Hilfe-Dokumenten zu Neuerungen in Cloud-Anwendungen einen produktspezifischen Link auf MyUpdates aufnehmen.
Hierfür sind die technischen Grundlagen bereits gelegt und die nachgelagerten Prozesse angestoßen.
Die Neuerungen-Dokumente im Hilfe-Center werden nach und nach "auslaufen".
Damit ist MyUpdates die ...
1 zentrale Stelle, wenn man Release Notes sucht.
@tu_heggi Wenn man in MyUpdates beispielsweise nach "Belege online Dezember" sucht oder den Filter "Belege online" auswählt, wird das Dokument ganz oben angezeigt.
Dennoch ist Ihre Anmerkung nachvollziehbar! Daher fokussieren wir uns aktuell bei der Weiterentwicklung von MyUpdates auf die Personalisierte Ansicht, welche die Übersichtlichkeit in MyUpdates verbessern wird. Hierfür ist die Pilotierung bereits für voraussichtlich Ende Q1 2024 geplant.
Viele Grüße
Melisa
@Melisa_Begovic schrieb:
Wenn man in MyUpdates beispielsweise nach "Belege online Dezember"
Man sucht wenn dann eher instinktiv nach den DHC Titeln, also eher "aktuelle Version von ...". Wenn man mittels diesem Suchbegriff auch zum Ziel kommt, weil Metainformationen das ermöglichen, bin ich wieder dabei. Gerade Belege online bekommt ja nun nicht monatliche Updates und wenn, muss man dann alle Monate suchen, bis man im gewünschten Monat die Änderung hat?
Dass sich DATEV gegen Changelog als allgemein gebräuchlichen Begriff dazu sträubt, sehe ich ja noch ein aber damit hat man mit "aktuelle Version von ..." eine schöne, deutsche Übersetzung gefunden.
Stimmt mein EDITH denn?
Kann ich bei unseren 2 Musterbeständen aktiv selbst die neue Ansicht aktivieren und mich damit schon beschäftigen bzw. auch intern schon die Kollegen schulen?
Hallo @metalposaunist,
ich habe mich hierzu bei der Fachabteilung erkundigt.
Eine eigenständige Freischaltung ist nicht möglich.
Die Freischaltung erfolgt sukzessiv (seit dem 12.12.2023) bis voraussichtlich Ende Februar 2024.
Wird Kanzleiberaternummern-übergreifend freigeschaltet oder kann es (wieder) sein, dass Mandanten wieder früher von der Änderung profitieren können und sich bei Rückfragen an die "unwissende" Kanzlei wenden?
Da wurden ja wieder 2 Welten miteinander kombiniert. Links die Windows 95-Optik und rechts das *neue* mydatev-Design. Konnte man nicht ein komplettes Paket liefern, anstatt wieder irgendwelche neuen Puzzleteile in das alte Puzzle einzusetzen?
@andreas_dieter schrieb:
Konnte man nicht ein komplettes Paket liefern, anstatt wieder irgendwelche neuen Puzzleteile in das alte Puzzle einzusetzen?
Nein, kann DATEV nicht, weil das zur MVP Strategie gehört und wir meckern würden, wenn DATEV nach 2J ein Design in Gänze präsentiert, was zum Release auch schon überholt ist. Daher macht DATEV kleine Schritte.
Und als Vergleich: Meinst Du Microsoft hat es in Windows 11 geschafft die alte Systemsteuerung abzuschaffen? 😜 Die sind nicht besser; wenn gleich man speziell damit nicht täglich Kontakt hat.
Microsoft: Windows 10 wird alte Symbole aus Windows-95-Zeiten los
Hallo Daniel,
Microsoft ist ja auch in einer anderen Position. 🙂
Zurück zur Datev, wenn man sich die Konkurrenz wie z.B. Lexwxxx und Andere anschaut, dann erkennt man monatlich einen Fortschritt und die Entwickler sind motiviert und immer am Ball.
Datev hingegen > Zukunft gestalten. Gemeinsam. Bloß von "Zukunft" erkennt man nicht viel.
Das war genug Gemecker für heute.
Wünsche allen einen entspannten Arbeitstag.
Viele Grüße aus Berlin
Hallo @metalposaunist,
hierzu habe ich mich nochmal erkundigt und die Info, dass die Freischaltung sich nach entsprechender Reihenfolge der Beraternummern richtet.
@Markus_Goetz schrieb:
dass die Freischaltung sich nach entsprechender Reihenfolge der Beraternummern richtet.
Verstehe ich nicht. Also nur nach der Beraternummer aufwärts 🆙? Und wenn ein Mandant eine jüngere Beraternummer als die Kanzlei hat, bekommt er die Änderung früher als die Kanzlei selbst?
Warum erfolgt die Freigabe überhaupt zeitversetzt bzw. nach Beraternummern? 🤔 Heißt das, dass die Freischaltung bei den Beratern, welche am 14. Februar 1966 ihre Datev-Beraternummer erhalten haben, zuerst erfolgt?
Hallo @metalposaunist,
hierzu nochmal die Rückmeldung der Fachabteilung:
Richtig, dieses Szenario könnte eintreten, wenn Bestände in DATEV Unternehmen online unter der mandantengenutzten Beraternummer geführt werden.
Wir schließen jedoch nicht aus, dass wir nach weiteren erfolgreichen Freischaltungen die Abstände kürzer gestalten, um dem entgegenzuwirken.
Die sukzessive Freischaltung gibt uns die Möglichkeit die Rückmeldungen in Bezug auf die Neuerung entsprechend aufzunehmen und bei Bedarf reagieren zu können.
@Markus_Goetz schrieb:
Richtig, dieses Szenario könnte eintreten, wenn Bestände in DATEV Unternehmen online unter der mandantengenutzten Beraternummer geführt werden.
Ah, OK. Daran hatte ich nicht gedacht, dass es am Ordnungsbegriff hängt. Dachte, das würde nur an der (mandantengenutzten) Beraternummer und den dort angelegten Personen hängen, sodass die Kanzlei den früheren Viewer nutzt während das Mandat vom neuen profitieren kann.