Hallo, ich habe keine eindeutigen Informationen dazu gefunden, daher muss ich mal direkt fragen.
Ist es jetzt möglich im Unternehmen online E-Rechnungen zu verarbeiten?
Ich habe eine Bespiel-xml-Datei und wenn ich diese über in den Rechnungseingang uploade erhalte ich denselben Kaudawelsch als pdf-Datei ausgespuckt. Da wird nix von Daten erkannt.
Gibt es dazu eine anderen Button? Hab ich was übersehen?
Ich hab was von einer "E-Rechnungsplattform" gehört. Können damit die empfangenen E-Rechnungen ausgelesen werden? Das Tool muss ich sicher kostenpflichtig dazubuchen, oder? Ist ein auslesen für Unternehmen online geplant/ In Arbeit?
Fragen über Fragen, sorry. Aber ich finde dazu nur spärliche Informationen...
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Doch, DUO kann das alles jetzt schon (Mail Upload geht nicht mit XML Dateien).
Aber auch reine XML Dateien werden ausgelesen. Beispiel meines Mustermandanten:
Die Visualisierung ist nicht schön, daran arbeitet die DATEV wohl noch.
Das E-Rechnungspostfach kann das auch, gibt es aber wohl erst per Ende des Jahres. Weiterleitung an DUO ist dort möglich.
Kosten:
Ab 01.07.2025 sind 25 Rechnungen monatlich kostenfrei. Jede weitere Rechnung im E-Rechnungspostfach nur € 0,50 / Rechnung; E-Rechnungsausgang über DATEV-Lösungen immer kostenfrei, Rechnungsempfang von EN 16931-Rechnungen aus dem TRAFFIQX-Netzwerk inkl. DATEV-Rechnung kostenfrei. Monatlich zum Monatsende kündbar.
???
Wie hast du die .xml Datei denn hochgeladen?
Solche Dateien müssen zwingend über Belegtransfer oder Upload online hochgeladen werden.
Belege hochladen - Überblick
https://apps.datev.de/help-center/documents/1071558
DATEV Unternehmen online - XRechnungen verarbeiten
https://apps.datev.de/help-center/documents/1018518
Nochmal eine kurze Frage dazu. Belegtransfer verstehe ich. Das kann sich auch der Mandant selbst herunterladen und die Belege dazu hochladen?
Und Upload online ist doch das "normale" hochladen von Dokumenten? Darüber kann er bei mir aber nicht die xml auslesen.