Guten Morgen,
wie sehe ich denn im DUO ob eine E-Rechnung (XML, ZUGFeRD) nicht korrekt ist, Stichwort Validierung? Wahrscheinlich gar nicht oder? Müsste man dafür die E-Rechnungsplattform nutzen? Und das macht dann für mich im betrieblichen Ablauf eigentlich keinen Sinn.
Wie handhaben das andere in der Praxis (gibt ja schon Fälle in denen der Datensatz vom Sichtexpemplar der Rechnung abweicht)? Wäre schön, wenn einem das in DUO mit einem grünen Haken oder roten Haken o.ä. angezeigt werden würde. Im Hilfecenter habe ich dazu nichts brauchbares gefunden.
Unser Steuerberater hat uns für diese Thematik noch einmal sensibilisiert, deshalb meine Nachfrage.
Vielen Dank und viele Grüße
Ina
Guten Morgen @Ina84 ,
in DUO gibt es aktuell keine grüne oder rote Markierung zur Validierung, da davon ausgegangen wird, dass die E-Rechnungsdaten vollständig und korrekt sind. Eine automatische Prüfung oder ein Hinweis bei Abweichungen findet nicht statt.
Dein Hinweis ist absolut nachvollziehbar – eine solche Anzeige wäre in der Praxis auf jeden Fall hilfreich.
Seit gestern erfolgt eine Überprüfung. Weitere Info u.a. hier: https://apps.datev.de/help-center/documents/1039400
Hallo,
sehr interessant, vielen Dank für den Hinweis.
Das heißt aber weiter, dass alle Belege aus dem letzten halben Jahr nicht validiert wurden...
Das hatte ich befürchtet, verstehe allerdings nicht, warum die Überprüfung nicht von Anfang an statt gefunden hat.
Wie gehen Sie damit um, ist ja keine Lösung alle Belege aus dem letzten halben Jahr erneut hochzuladen, damit sie validiert werden.
Viele Grüße
Ina
Hallo zusammen,
seit kurzem validiert DATEV ja automatisch E-Rechnungen, z.B. beim „Digitale Belege Buchen“. Mir ist aufgefallen, dass bei fehlerhaften E-Rechnungen leider nur ein allgemeiner Hinweis erscheint, aber keine genaue Angabe, wo der Fehler liegt. Nutzt jemand von euch spezielle Tools oder Workarounds, um die konkreten Validierungsfehler zu identifizieren? Wie integriert ihr diese Prüfung in eure Arbeitsabläufe – und gibt es vielleicht Neuigkeiten zur Verbesserung der Fehleranzeigen direkt in DATEV?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Erfahrungen!
Sieht man das nicht im Importprotokoll? Ich meine hier in der Community Mal was gelesen zu haben.
Gerade bei einem Mandanten geschaut. Der hat tatsächlich einen Beleg mit Hinweis.
Hinweis laut Protokoll (es sind hier zwei unterschiedliche IBANs angeben, aus Datenschutzrechtlichen Gründen habe ich diese aber unkenntlich gemacht):
Hallo zusammen,
DATEV bietet aktuell keine detaillierten Validierungsergebnisse von E-Rechnungen an. Vorerst wird das technische Validierungsergebnis voraussichtlich in September über das E-Rechnungspostfach zur Verfügung stehen. An einer einfacheren Darstellung des technischen Validierungsergebnisses arbeiten wir stetig weiter.
Empfehlung: Aktivieren Sie heute bereits Ihr E-Rechnungspostfach auf der E-Rechnungsplattform und lassen sich Ihre E-Rechnungen direkt in das E-Rechnungspostfach zustellen. Der Empfang und damit die Validierung der Eingangsrechnungen ist und bleibt für Sie kostenfrei.
Weitere Informationen finden Sie hier: DATEV E-Rechnung: digital und effizient