abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev Upload Mail über AWS SES scheitert!

43
letzte Antwort am 18.02.2025 22:11:35 von reiz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 31 von 44
610 Mal angesehen

 

... werde es wohl heute und morgen nicht mehr verstehen, warum man als Software-Entwickler 'über sieben Brücken gehen' muss (oder heißt es 'Krücken ?'), um zu einem Buchungsstapel im Datev-Format zu kommen ... 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
OliverFrank
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 32 von 44
606 Mal angesehen

Wie leitest Du um in Outlook? Das geht imho nicht. The Bat konnte das mal, was nutzt Du?

MfG
Oliver Frank
0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 33 von 44
597 Mal angesehen

Ich dachte eigentlich daran aus der Anwendung direkt via Exchange Online zu senden, und nicht erst nach ExOn und dann nach Datev.

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 34 von 44
593 Mal angesehen

@OliverFrank schrieb:

Wie leitest Du um in Outlook? Das geht imho nicht. The Bat konnte das mal, was nutzt Du?


Mit Microsoft Exchange Regeln unter Nachrichtenfluss im ECP so wie im Screenshot von @jankammerath

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jankammerath
Beginner
Offline Online
Nachricht 35 von 44
572 Mal angesehen

@siro  schrieb:

Ich dachte eigentlich daran aus der Anwendung direkt via Exchange Online zu senden, und nicht erst nach ExOn und dann nach Datev.


Das geht leider nicht. Die Exchange Online API erfordert OAuth für das Postfach und über SMTP/TLS geht natürlich und richtigerweise aus AWS heraus nicht.

jankammerath
Beginner
Offline Online
Nachricht 36 von 44
558 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Der Unterschied zwischen umleiten und weiterleiten ist Dir aber bewusst? Ich habe den Hilfe Center Eintrag auch noch nicht ganz verstanden aber als Tipp: 

 

Wenn Du umleiten einstellst, wird der E-Mail Header nicht umgeschrieben und landet 1:1 bei DATEV, wobei DATEV den ablehnt. Heißt: E-Mail kommt von kunde@kunde.de und wird an rechnung@lodgea.de geschickt und Du stellst eine Umleitung von rechnung@lodgea.de an uploadmail@datev.de ein, so landet kunde@kunde.de bei DATEV. 

 

Um das zu umgehen nutzt man weiterleiten, weil dann als Header rechnung@lodgea.de in der E-Mail steht, die bei DATEV autorisiert wurde. 

 

Ich hoffe, ich habe das jetzt nicht verdreht aber wenn ich Mails umleite, werden die Mails 1:1 so wie sie geschrieben worden sind z.B. per Regel einem anderen Postfach zugestellt und dort steht der Absender des "echten" Absenders drin. Beim Weiterleiten steht im Falle von E-Mail Regeln immer das Empfängerpostfach drin, dass weiterleitet; die eigentliche Absenderadresse erscheint aber auch im Outlook nicht mehr. 


Entschuldigen Sie bitte, dass ich jetzt technisch etwas konkreter werden muss und Sie hier korrigiere, bitte nicht persönlich nehmen. Der sog. "Envelope Sender" ist keine Kopfzeile (engl. "Header"), sondern das MAIL FROM Kommando im SMTP-Handshake. Umleitungen oder Weiterleitungen (sind nach RFC am MTA identisch) beinhalten immer den Originalen Sender des Umschlags (engl. Envelope).

 

Einige Agenten (Mail-Agents wie z.B. Outlook, iMail etc.) bieten die Möglichkeit die E-Mail als "Forwarding" (Weiterleitung) an einen anderen Nutzer zu senden. Dabei wird die E-Mail jedoch nicht weitergeleitet, sondern als neuer Umschlag (Envelope) mit einer Köpie der Anhänge (Mime-Multiparts bzw. Attachments) sowie dem Körper (entsprechende HTML/Text Multiparts) versendet. Das ist rein die Sache des Mail Agent und Outlook.com bietet als web-basierter Mail-Agent das eben auch als Regel an.

 

Weil eben technischer Versender und Versender in den Kopfzeilen ("From"-Header) häufig nicht identisch sind, gibt es ja eben SPF und DKIM zur teilweisen, aber ausreichenden Überprüfung der Identität. Der korrekte Weg von DATEV wäre hier: Empfang der E-Mail, Überprüfung des FROM-Headers und Prüfung des MX oder SPF im DNS sowie entsprechend DKIM falls vorhanden.

 

So wie das von DATEV aktuell implementiert ist, muss man feststellen: Umleiten oder Weiterleiten von E-Mails gemäß entsprechender RFCs ist bei DATEV Upload Mail grundsätzlich nicht möglich.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 37 von 44
550 Mal angesehen

Alright 💪! Wieder was gelernt 🤓. Ihren Beitrag speichere ich mal für die Zukunft ab 😊. Danke!

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jankammerath
Beginner
Offline Online
Nachricht 38 von 44
535 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Alright 💪! Wieder was gelernt 🤓. Ihren Beitrag speichere ich mal für die Zukunft ab 😊. Danke!


Gern geschehen und Danke für die Unterstützung! 😊

 

Wichtig hinzuzufügen wäre mir noch, dass durch die beschriebene Tatsache grundsätzlich keine E-Mails aus den Netzen von Amazon Web Services, Microsoft Azure oder Google Cloud Platform versendet werden können. Die dort vorhandenen oder empfohlenen E-Mail-Dienste arbeiten alle als Relay und verwenden entsprechend das, was hier als "Umleitung" beschrieben wird (Relaying). Das Verwenden eines anderen, externen Mailservers ist grundsätzlich nicht möglich, da die meisten Cloud-Anbieter und auch RZs den SMTP-Port, richtigerweise zur Spam-Abwehr und Reputationssicherung, sperren.

 

Das hat zur Schlussfolgerung, dass es keinerlei Möglichkeit für moderne Software-Anwendungen gibt, Rechnungen automatisiert an DATEV zu übermitteln ohne vorher ein aufwändiges Prüf- und Zertifizierungsverfahren bei DATEV durchlaufen zu müssen. Sofern dies überhaupt gestattet wird. Der Belegtransfer ist eine Win64-Anwendung ohne dokumentierte APIs und der Rechnungsdatenservice erfordert eine, wie auch immer geartete, Zertifizierung.

jankammerath
Beginner
Offline Online
Nachricht 39 von 44
486 Mal angesehen

@siro  schrieb:

 

Ich würde einen Blick auf die Datenservices Rechnungswesen werfen

Kurzer Nachtrag zum DATEV Rechnungsdatenservice: der Rechnungsdatenservice ermöglicht keine automatisierte Übertragung von Daten. Vor jeder Übertragung muss OAuth2 mit Unternehmen Online ausgeführt werden. Das bedeutet auf Deutsch: jedes Mal, wenn man Daten mit Rechnungsdatenservice übertragen möchte, muss sich ein Menschen mit mindestens SmartLogin anmelden und der ausgestellte Token ist nur 15 Minuten gültig.

 

Damit gibt es ganz offensichtlich bei DATEV, bis auf Mail Upload mit vorbenannten Einschränkungen, überhaupt keine Möglichkeit Belege vollautomatisch zu importieren.

jankammerath
Beginner
Offline Online
Nachricht 40 von 44
460 Mal angesehen

Falls es Jemanden interessiert, ich habe unseren Import jetzt über Microsoft Power Automate gelöst. Ist sicherlich nicht schön, aber funktioniert jetzt wenigstens vollautomatisch.

 

jankammerath_0-1631115917989.png

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 41 von 44
444 Mal angesehen

Gefällt mir 😎!

 

Dann lege ich Dir ans Herz :herz_datev:Schnittstellen zu Powerautomate bzw. LogicApps 👍 ich nehme an, da geht auch im DATEV Umfeld / Programmen noch einiges. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 42 von 44
396 Mal angesehen

 

Nachtrag:

 

... mich würde interessieren, ob die Signatur von Herrn Kammerath noch der Community-Netiquette entspricht oder schon als Werbung für eine gewerbliche Web-Präsenz zu betrachten ist.

 

Vielleicht könnten wir ja auch alle unsere anklickbaren Homepage-URLs in die Signatur setzen mit einem selbstgewählten Titel, z.B. "Premium-Steuererklärungen" oder so ähnlich.

 

Ich erinnere mich dunkel, dass es vor kurzem Proteste gegen die Werbe-Aussagen mehrerer anderer Community-Mitglieder gab.

 

Nachtrag 2:

... vor kurzem ist mir auch ein Post über den Weg gelaufen mit der Signatur eines direkten Wettbewerbers der Datev

... da dürfte es dann allmählich eng werden mit der Toleranz (von Seiten der Datev) 😉 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 43 von 44
390 Mal angesehen

Ich glaub da ging es um das penetrante Anpreisen von Dienstleistungen. Ein Link auf die eigene Unternehmenspräsenz sollte hier wohl legitim sein.

in dubio pro theo
0 Kudos
reiz
Beginner
Offline Online
Nachricht 44 von 44
58 Mal angesehen

Also egal wie man es dreht und wendet, die Zusammenarbeit mit DATEV bleibt besch... schwierig! 

 

Die großen Cloud-Anbieter sind sehr bemüht möglichst viele und einfach APIs anzubieten um damit möglichst viele Entwickler zu ermutigen Lösungen um ihre Produkte herum zu bauen. So entstehen digitale Ökosysteme die für alle beteiligten einen Mehrwert bieten. Man sollte meinen das DATEV dasselbe Ziel verfolgt. Aber durch die sehr mangelhafte Umsetzung von DATEV-Upload-Mail schließt DATEV alle Partner aus die ihre Lösung bei modernen Cloud-Anbietern hosten. Damit sind nicht nur die Hyper-Scaler wie AWS, GCE und Azure gemeint. Wenn IONOS oder Hetzner mal einen SES Clone anbieten werden, dann werden diese ebenfalls den Envelope-From überschreiben und somit werden diese Dienste ebenfalls unbrauchbar sein um Sie für DUM zu nutzen. 

 

Und dabei könnte es so einfach sein. Ich kapiere einfach nicht warum DATEV nicht die MX, SPF und DKIM Einträge aus einem öffentlichen DNS validieren kann. Kriegen die das fachlich nicht auf die Kette? Haben die Fackräftemangel? In dem Fall könnte ich weiterhelfen. Meine Kunden vermitteln IT-Fachkräfte! 

43
letzte Antwort am 18.02.2025 22:11:35 von reiz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage