Liebe DATEV Community,
liebe DATEV,
ich musste leider feststellen, als ich über die DATEV RZ App die Wartungsarbeiten prüfen wollte, dass für die DUO am heutigen Abend von 19 bis 23 Uhr Wartungsarbeiten geplant sind, und DUO auch tatsächlich nicht funktioniert.
Man möge mich bitte nicht falsch verstehen, aber warum müssen derartige "LANGE" Wartungsarbeiten mitten in der Woche stattfinden und können nicht am Wochenende oder an einem Freitag vorgenommen werden???
Jetzt mag man denken "warum, da arbeitet eh doch keiner". Hier muss ich sagen, nein, dem ist eben leider nicht so. Manche Themen legt man sich (insbesondere wenn Vertrauensarbeit gilt und greift oder man sein eigener Herr/ eigene Frau ist) wann man möchte. Es ist leider äußert unbefriedigend, wenn während der busy week solch langen Wartungsarbeiten vorgenommen werden. Wenn man eh schon einige Kosten im Monat an die DATEV zahlt, die auch gut "angelegt" sind, um seine täglichen Arbeiten zu machen, dann bitte ich doch wenigstens auch darum, dass man mit den internen IT Mitarbeitern spricht, dass derartige Arbeiten anders gelegt werden sollen.
Darum abschließend die Frage:
Kann heute noch entsprechend früher auf DATEV Unternehmen Online zugegriffen werden ?!?!?!
Danke für ein Feedback.
Mit Freundlichen Grüßen
Christian Wölfl
@Christian_Woelfl schrieb:
ich musste leider feststellen, als ich über die DATEV RZ App die Wartungsarbeiten prüfen wollte, dass für die DUO am heutigen Abend von 19 bis 23 Uhr Wartungsarbeiten geplant sind, und DUO auch tatsächlich nicht funktioniert.
Man möge mich bitte nicht falsch verstehen, aber warum müssen derartige "LANGE" Wartungsarbeiten mitten in der Woche stattfinden und können nicht am Wochenende oder an einem Freitag vorgenommen werden???
Moin,
und am Freitag oder Wochenende arbeitet niemand?
Gerade Mandanten, die Unternehmen Online neben ihrem eigentlichen Geschäft nutzen, nutzen UO häufiger auch mal am Wochenende - da wird halt die Buchhaltung bearbeitet. Insoweit würde es Mandanten da viel mehr stören (auch wenn es immer mal wieder auch am Samstag Wartungsfenster gibt).
Aber einen Termin finden, an dem dies "am Besten" ist, ist in derartigen Fällen vermutlich ohnehin nicht möglich.
Aber der Mittwoch Abend (ab 19 Uhr) ist als mögliches Wartungsfenster in UO schon vorgesehen, seit ich UO kenne. Dieses Wartungsfenster ist sogar im Datenfahrplan unter 3.4 mit aufgeführt. Insoweit sollte es sich doch langsam herumgesprochen haben, dass man an dem Abend mit Einschränkungen rechnen muss.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Exakt so ist es. Die Wartung ist jeden Mittwoch und das seit Ewigkeiten. Ist doch prima, denn so kann man sich darauf einstellen.
Spoiler: Nächsten Mittwoch übrigens schon wieder.
Mahr Planbarkeit geht doch in der Wartung gar nicht.
Außerdem: Vier Stunden sollen lang sein? Schonmal ein DATEV-Update mit Serverneustart gemacht? 😁
Erstmal vielen Dank für die Reaktion auf meinen Beitrag.
Dann nehme ich das erstmal so mit, und kann mich ja nun zukünftig gut darauf einstellen.
@andrereissig
Um auf die die Frage noch eingehen: Nein das habe ich selbstverständlich nicht, da ich mich mit diesem Problem nicht auseinandersetzen muss, #DATEV SmartIT 🙂
Vielen Dank.
Ich lese heraus: DATEV Kosten sind nicht unerheblich und wenn man sie schon erwähnt, auch wenn sie gut angelegt sind - bei so einem iPhone und Co. werden die Kosten meist beiläufig erwähnt. Das Feeling ist ein anderes.
Und: Lange Wartungszeiten und das auch noch wiederkehrend.
Ich kann mich z.B. bei personio nicht dran erinnern, dass personio derart lange Downtimes hatte, selbst als das neue Feature Performance eingeführt wurde.
@Christian_Woelfl: Bitte aufpassen, wenn DUO wieder da ist, weil Bank online nachts auch täglich meine ich sogar laut Datenfahrplan down ist. Nachts kann man daher auch nichts überweisen. Oder aufpassen, wenn man Zahlungen zur Überweisung anlegt, damit man nachts nur noch überweisen muss - da gab es hier mal einen Thread eines Users, der sich immer wunderte, wo denn seine Arbeit vom Tag nachts hin sei. Da Bank online ebenfalls stark gewartet werden muss, ist die Arbeit vom Tag in dem Fall mit ins Nirvana gerissen worden.
Vorangelegte Überweisungen werden nach Mitternacht automatisch gelöscht
Egal wann Wartungsarbeiten anstehen, jemanden wird es immer (negativ) treffen. Wichtig ist dabei nur, dass sie früh kommuniziert werden, sodass die eigene Planung daran ausgerichtet werden kann.
Optimal fallen die Wartungsarbeiten in Randzeiten der normalen Arbeitszeit.
Ebenfalls sollten wir berücksichtigen, ob es sich um automatische Wartungen oder manuelle Wartungen handelt. Bei manuellen Arbeiten sind meistens Menschen vor Ort beteiligt und ich verstehe auch, dass das Interesse nicht so groß ist, diese Wartungsarbeiten nachts oder am Wochenende durchführen zu müssen. Bei einem Fehler in der Wartung hätte DATEV auch die ganze Nacht Zeit, die Systeme wiederherzustellen, sodass der Großteil der User morgens wieder ungestört arbeiten könnte. 🙂
Wenn durch die regelmäßigen, planbaren Wartungsarbeiten aber spontane Ausfälle reduziert werden können, nehme ich das sehr gerne in Kauf. 😎